Gesundheit

Vor dem Klub Yaam in Berlin-Friedrichshain haben sich in der vergangenen Woche Mitarbeiter gestritten, wie die Polizei berichtet. Einer wurde lebensgefährlich verletzt und starb später im Krankenhaus. Was genau passiert ist, ist unklar.

Vor dem Klub Yaam in Berlin-Friedrichshain haben sich in der vergangenen Woche Mitarbeiter gestritten, wie die Polizei berichtet. Einer wurde lebensgefährlich verletzt und starb später im Krankenhaus. Was genau passiert ist, ist unklar.

Die historische Börse in Kopenhagen wurde durch einen Brand schwer beschädigt. Nun sind Wände des historischen Gebäudes zusammengebrochen.

Christian Drosten: Amtsgericht Waren an der Müritz verwarnt Paar wegen Beleidigungen gegen Virologen
Der Virologe Christian Drosten wurde 2022 auf einem Zeltplatz heftig beleidigt. Nun hat ein Gericht in dem Fall entschieden: Es stellte zwar die Schuld eines Paars fest – zahlen müssen die beiden jedoch vorerst nicht.

Sophie Kinsella hat Krebs. Bei ihr sei im Jahr 2022 ein aggressiver Hirntumor diagnostiziert worden, teilte die Schriftstellerin mit. Nach einer Operation unterziehe sie sich einer Chemotherapie.

Dreieinhalb Wochen hatte sich der britische Thronfolger aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Nun besuchte er eine Organisation, die überschüssige Lebensmittel verteilt. Auch Kochen stand auf dem Plan.

Auf dem Weg zu einem Unfall stieß ein Polizeiwagen mit einem Motorroller zusammen. Offenbar wich der Polizist einem Auto aus, das von einem Parkplatz auf die Straße fuhr.

Der Mann hatte die Tat gestanden: Ein 62-Jähriger hat im pfälzischen Edenkoben ein Mädchen entführt und missbraucht. Er war bereits wegen Sexualdelikten vorbestraft.

Im Jahr 2018 wurde ein ehemaliger Präsident der Hochschule für Theater und Musik in München wegen sexueller Nötigung verurteilt. Die Vorfälle sollten aufgearbeitet werden, doch eine Befragung zeigt: Machtmissbrauch gibt es noch immer.

Zwei Pistolen und zwei Gewehre sind unauffindbar: Bei einer Überprüfung des Waffenbestandes der sächsischen Polizei sind Unregelmäßigkeiten aufgefallen. Auch Munition fehlt.

Mehr als 600 Beamte durchsuchten in mehreren Bundesländern zahlreiche Wohnungen. Ziel der konzertierten Aktion: sexualisierte Gewalt gegen Kinder zu bekämpfen.

Nach der Flutkatastrophe 2021 gab es massive Kritik an Jürgen Pföhler. Nun ist klar: Der ehemalige Landrat des Kreises Ahrweiler wird nicht angeklagt.