Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Kommunen im Osten: Im Bündnis gegen die AfD

In ostdeutschen Kommunen gelingt es Bündnissen aus Parteien, Kirche und Vereinen, sich gegen die AfD bei Wahlen durchzusetzen. Aber auch die hat Strategien, um sich weiter zu etablieren. Von Nikta Vahid-Moghtada.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Klimaschutz: Umweltminister Schneider will Wälder und Moore stärken

Eigentlich sollen Wälder und Moore Treibhausgase aufnehmen. Doch oft sind sie inzwischen Teil des Problems. Mit einem Maßnahmenpaket will Umweltminister Schneider die Natur wieder zum "Verbündeten beim Klimaschutz" machen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Düstere Aussichten für Europas Umwelt

Wie steht es um die Umwelt in Europa? Dieser Frage ist die Europäische Umweltagentur in ihrem Bericht nachgegangen, den sie alle fünf Jahre veröffentlicht. Die Ergebnisse verheißen nichts Gutes. Von Kathrin Schmid.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Zusmarshausen: CSU-Bürgermeister wechselt zu den Grünen

Noch ist Bernhard Uhl CSU-Bürgermeister in Zusmarshausen. Doch er tritt aus der Partei aus und für die Grünen als Kandidat in Wertingen an. Anders als Markus Söder sieht Uhl kein Problem bei der Zusammenarbeit.

Quelle: Spiegel
News

Brand zerstört ein Drittel von Namibias Nationalpark Etosha

Der Etosha-Nationalpark ist wichtiger Lebensraum für Tiere. Seit vergangenem Montag wütet dort ein Feuer - ein bedeutender Teil des Reservats ist bereits zerstört. Die Flammen konnten sich schnell ausbreiten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vier Tote bei Gewalttat in Oldenburg

Ein Mann soll in Oldenburg (Niedersachsen) drei Menschen und anschließend sich selbst erschossen haben. Bei den Opfern handele es sich um seine Kinder und seine Frau, sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte die "Nordwest-Zeitung" berichtet.

Quelle: Stern
News

Gegen Lebensmittelverschwendung: SPD will "Containern" legalisieren

Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Das möchte die SPD ändern und fordert einen neuen Anlauf, das sogenannte Containern zu legalisieren. Die Bundesregierung äußert sich verhalten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

SPD setzt eigene Sozialstaatskommission ein

Eigentlich hat schon die Regierung eine Kommission für Sozialreformen eingesetzt. Nun macht die SPD dem Gremium Konkurrenz. Immerhin: Beim Bürgergeld verspricht Ministerin Bas eine Lösung »in den nächsten 14 Tagen«.

Quelle: Stern