Gesundheit

Weil sich Kaninchen in einer südfranzösischen Gemeinde offenbar stark vermehren, rät der Bürgermeister: Bereitet aus ihnen Ragout zu. Tierschützer reagieren empört.

Die Umleitung schien ihm zu lang, also lenkte er seinen 7,5-Tonner auf eine Fahrradbrücke. Dahinter erwartete den 62-Jährigen aber nicht sein Ziel, sondern eine Sackgasse, Schlamm und jede Menge Ärger.

Die Umleitung schien ihm zu lang, also lenkte er seinen 7,5-Tonner auf eine Fahrradbrücke. Dahinter erwartete den 62-Jährigen aber nicht sein Ziel, sondern eine Sackgasse, Schlamm und jede Menge Ärger.

Ein 45-Jähriger soll sich in Berlin mit einem Motorradfahrer ein illegales Rennen geliefert haben. Der Quadfahrer schleifte dabei offenbar erst seine Begleiterin mit und verlor dann die Kontrolle über das Fahrzeug.

Das Rap-Trio Antilopen Gang kritisiert in »Oktober in Europa« das vielsagende Schweigen vieler Musiker nach den Terrorattacken der Hamas in Israel. Im Netz werden die provokanten Zeilen kontrovers diskutiert.

Das Raptrio Antilopen Gang kritisiert in »Oktober in Europa« das vielsagende Schweigen vieler Musiker nach den Terrorattacken der Hamas in Israel. Im Netz werden die provokanten Zeilen kontrovers diskutiert.

Die Fastenzeit endet, Id al-Fitr beginnt: Doch was genau hat es mit dem islamischen Feiertag auf sich? Und wie wird gefeiert? Die Antworten finden Sie hier.

An den Südausläufern des Uralgebirges spitzt sich die Hochwasserlage weiter zu. Zwei Dämme sind gebrochen, der Ural führt Hochwasser, fast 6300 Häuser sollen unter Wasser stehen.

An den Südausläufern des Uralgebirges spitzt sich die Hochwasserlage weiter zu. Zwei Dämme sind gebrochen, der Ural führt Hochwasser, fast 6300 Häuser sollen unter Wasser stehen.

Die Beweise gegen die verhaftete mutmaßliche Ex-Terroristin Daniela Klette wiegen schwer. Der Generalbundesanwalt hofft, zahlreiche ungeklärte RAF-Morde aufrollen zu können.

Am Wochenende sollte der »Monster Jam« in Hamburg Fans von riesigen Trucks begeistern. Bereits vor Ende der ersten Show musste das Event aber wegen zu hoher Kohlenmonoxidwerte abgebrochen werden.

Am Wochenende sollte der »Monster Jam« in Hamburg Fans von riesigen Trucks begeistern. Bereits vor Ende der ersten Show musste das Event aber wegen zu hoher Kohlenmonoxidwerte abgebrochen werden.