Deutschland

Für Kanzler Scholz ist es eine weitere Premiere: In Brüssel kam er erstmals mit den Staats- und Regierungschefs zum EU-Gipfel zusammen. Es warten mehrere brisante Themen - etwa Russlands Gebaren an der Grenze zur Ukraine. Von Holger Beckmann.

Es war keine große Rede, die Scholz heute vor dem Bundestag präsentierte. Doch die großen Linien, die der neue Kanzler zog, machen klar, dass die Ampel eine öko-soziale Reform-Regierung sein möchte – mit vielen teuren Projekten. Mit dem Scholz-Katalog hat die neue Regierung einige dicke Bretter zu bohren. Aber wo ist eigentlich die FDP geblieben?Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hochstätter

Rohstoffe wie Kobalt, Lithium und Graphit sind essenziell bei der Batterie-Herstellung für Elektro-Autos. Doch ihr Vorkommen könnte schneller zu Ende gehen als gedacht.

Bald könnten die ersten Totimpfstoffe in Europa zugelassen werden. Die Hoffnung ist groß, dass sie die Impfkampagne in Deutschland vorantreiben. Doch schützen Sie uns auch gut genug? Wir geben einen Überblick über die beiden Kandidaten und zeigen, was sie tatsächlich können.

Russlands Präsident Wladimir Putin will einen Beitritt der Ukraine in EU oder Nato unbedingt verhindern. Der Westen soll mit Russland nun verhandeln. Damit wird das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine komplett untergraben. Das wäre Putin ganz recht. Sein Ziel: ein neuer eiserner Vorhang und klare Einflusszonen – wie im Kalten Krieg.Von FOCUS-Online-Experte Thomas Jäger


Die neue Bundesregierung hat ihre Arbeit aufgenommen, Olaf Scholz hält die Antrittsrede im Bundestag. Die Erklärung und die anschließende Aussprache im Plenum jetzt live
