Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Irans oberster Führer: Wer ist Ajatollah Ali Chamenei?

Irans oberster Führer Chamenei ist nicht nur geistliches Oberhaupt, sondern konzentriert auch die politische Macht auf sich. Doch der Krieg mit Israel setzt ihn massiv unter Druck. Wer ist der Mann? Ein Porträt von Isabel Gotovac.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ukraine-Liveblog: ++ Viele Verletze bei Drohnenangriff auf Odessa ++

Russland hat mehrere Städte mit Drohnen angriffen - in Odessa starb ein Mensch, 14 wurden verletzt. Präsident Putin will auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg vor großem Publikum sprechen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Feuerwehrverband plädiert für Entzug des Führerscheins von Gaffern

Sie fotografieren, filmen und blockieren: Allzu oft müssen sich Sanitäter und Feuerwehr bei Unfällen mit aufdringlichen Gaffern herumschlagen, die die Einsätze behindern. Der Präsident des Feuerwehrverbandes plädiert für mehr Härte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Industrie verzeichnet steigende Auftragszahlen

In der gebeutelten deutschen Industrie füllen sich die Auftragsbücher allmählich wieder. Vor allem in der Schlüsselbranche geht es aufwärts.

Quelle: Stern
News

Hersteller ArcelorMittal stoppt Pläne für "grüne" Stahlproduktion

Eigentlich sollte der Hersteller ArcelorMittal beim klimafreundlichen Umbau der Stahlindustrie in Deutschland vorangehen - mit finanzieller Hilfe aus der Politik. Nun will der Konzern die Pläne vorerst nicht weiterverfolgen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: DAX wegen Trump auf Erholungskurs, Ölpreise sinken

Anleger reagieren erleichtert auf die Ankündigung von US-Präsident Trump, binnen zwei Wochen über eine mögliche Militärintervention im Iran zu entscheiden. Der DAX verbucht Gewinne - und die Ölpreise fallen deutlich.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zurückweisungen an Grenzen: Machen sich Polizisten strafbar?

Innenminister Dobrindt will durch Zurückweisungen an der Grenze die Migration eindämmen. Die Gewerkschaft der Polizei befürchtet einen Rechtsbruch. Das sorgt für Verunsicherung und Ablehnung. Von Julia Cruschwitz, Albrecht Radon und Edgar Lopez.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de