Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Politik

Armin Laschet wäre gerne NRW-Ministerpräsident geblieben

Um Kanzler werden zu können, hatte Armin Laschet seinen Posten als NRW-Länderchef aufgegeben – nun spricht er erstmals über den Verzicht nach der Wahlniederlage. Auch zur Dauerfehde mit CSU-Chef Söder äußert er sich.

Quelle:
Wirtschaft

Nord Stream 2: Wer gewinnt, wer verliert?

Die Gaspipeline von Russland nach Deutschland spielt eine wichtige Rolle im Konflikt zwischen Russland und dem Westen über die Zukunft der Ukraine. Wer sind die Hauptgewinner und -verlierer beim Streit um Nord Stream 2?

Quelle:
News

Hells Canyon: Wenn die Weihnachtspost per Schiff kommt

Seit 100 Jahren werden die Anwohner des Hells Canyon im US-Bundesstaat Oregon per Schiff versorgt - es bringt die Post, Lebensmittel und Medikamente. Zu Weihnachten wird es besonders sehnsüchtig erwartet. Von Kerstin Klein.

Quelle:
Wirtschaft

Gorillas übernimmt 800 Fahrradkuriere von Foodpanda

Kurz vor Weihnachten erklärte der Lieferriese Delivery Hero, sein Deutschlandgeschäft unter der Marke Foodpanda aufzugeben. Für den Mitbewerber Gorillas kommt der Nachschub an Arbeitssuchenden gerade recht.

Quelle:
Politik

Corona: Karl Lauterbach dankt Pflegekräften mit Video

Die Beschäftigten in Kliniken und der Pflege müssen seit zwei Jahren unter Höchstbelastung arbeiten. Nun dankt ihnen Gesundheitsminister Lauterbach mit einer persönlichen Nachricht: »Wir stecken tief in Ihrer Schuld.«

Quelle:
News

Bangladesch: Viele Tote nach Brand auf Fähre

In Bangladesch ist eine Fähre mit etwa 800 Passagieren an Bord in Brand geraten. Mehr als 30 Menschen kamen durch das Unglück ums Leben, mindestens 70 wurden verletzt. Warum das Feuer ausbrach, ist bisher noch unklar.

Quelle:
News

Weihnachten in Ägypten: Mehr laute als stille Nacht

Weihnachten wird in Ägypten nicht nur von Christen begangen, auch Muslime feiern das Fest - häufig aber als Happening. Blinkende Weihnachtsartikel gehören auch dazu - und eine Art Baum. Von Anna Osius.

Quelle:
News

Ein Jahr Corona-Impfung: Nicht die Kurve gekriegt

Vor rund einem Jahr wurde in Deutschland der erste Corona-Impfstoff verabreicht. Im Sommer war mehr als die Hälfte der Menschen immunisiert. Doch seitdem stagniert die Kurve. Ein Rückblick auf zwölf Monate Impfkampagne. Von Jan Koch.

Quelle:
News

Weitere Tiananmen-Mahnmale in Hongkong entfernt

Die "Säule der Schande" war erst der Anfang: Nur einen Tag später wurden in Hongkong weitere Mahnmale beseitigt, die an das Tiananmen-Massaker 1989 erinnerten. Von Benjamin Eyssel.

Quelle: