Schlagzeilen
Bundespolitiker reagieren mit Bestürzung auf den mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtmarkt in Magdeburg.
In Magdeburg soll es am Abend zu einem schweren Zwischenfall auf einem Weihnachtsmarkt gekommen sein. Es gibt wohl mehrere Tote und Verletzte.
Seit langem bröckelt die kanadische Regierung.
Ein Team des SPIEGEL deckte die Methoden des Influencers Immo Tommy auf. Redakteurin Kristina Gnirke erklärt, wie die Geschädigten jetzt dagegen vorgehen.
Ein Team des SPIEGEL deckte die Methoden des Influencers Immo Tommy auf. Redakteurin Kristina Gnirke erklärt, wie die Geschädigten jetzt dagegen vorgehen.
Deutsche Familien profitieren vom Einsatz der Großeltern. Bundesfinanzminister Kukies hat plötzlich Milliarden Euro übrig. Die Agentenaffäre um Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek weitet sich aus: Das ist die Lage am Freitagabend.
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad wollen auch Regionalmächte ihren Einfluss auf Syrien ausbauen. Der türkische Präsident Erdoğan kündigt die Auslöschung kurdischer Milizen an. Kann Deutschland diese erneute Eskalation verhindern?
Am Ende des längsten Verhandlungsmarathons der Konzerngeschichte steht eine Einigung: Die Gremien von VW und IG Metall haben einem milliardenschweren Sparpaket zugestimmt.
Bei Uneinigkeiten zwischen den Regierungsparteien will sich Brandenburg im Bundesrat enthalten. Die Erklärung des BSW zu einer Bundeswehrentscheidung sorgt nun für Ärger in der Koalition und Kritik von der Opposition.
Von A bis Ampelkoalition bis Z wie Zweitstimme: Unser t-online-Wahllexikon erklärt Ihnen alle wichtigen Begriffe rund um die anstehende Bundestagswahl.
Seit 20 Monaten tobt im Sudan ein blutiger Bürgerkrieg. Die Kämpfe konzentrieren sich auf eine Stadt im Norden, wo wohl hunderte Zivilisten getötet wurden.
Erst Politikerbeschimpfungen, nun Unterstützung für die AfD: Elon Musk mischt sich in den Bundestagswahlkampf ein. Wie er sein Netzwerk X für seine Zwecke nutzt. Und wer die rechtsextreme Influencerin ist, auf die er sich bezieht.