Gesundheit

Kaum eine Krankheit wurde von Eltern so gefürchtet wie Polio. Wer an Kinderlähmung erkrankte, dem blieb lange nur ein überlebensgroßes Beatmungsgerät. Paul Alexander lebte bis zuletzt damit und darin. Nun ist er tot.

Bislang hatte sie die Diagnose geheim gehalten, nun machte Olivia Munn öffentlich, dass bei ihr vor zehn Monaten Brustkrebs entdeckt wurde. Die US-Schauspielerin will anderen Betroffenen Mut machen.

Steht der Fall Madeleine McCann vor der Lösung? In Braunschweig steht der Hauptverdächtige Christian B. wegen Vergewaltigung und sexuellen Missbrauch vor Gericht – jedoch in anderen Fällen.

In einem der spektakulärsten Spionageprozesse hat BND-Chef Bruno Kahl vor Gericht ausgesagt. Die von Russland abgegriffene Information sei überschaubar, das Ansehen des Bundesnachrichtendienstes dennoch schwer ramponiert.

Wochen vor dem Messerangriff auf zwei Grundschulkinder in Duisburg soll die Polizei in Bayern Hinweise auf Mordpläne des Verdächtigen gehabt haben. Nun wird geprüft, ob die Ermittler Fehler gemacht haben.

Ärger über einen Umweg: Ein CDU-Landrat sagt, die AfD wolle ihm einen »Hausbesuch« abstatten. Die streitet ab. Trotzdem könnte nun die Route einer Demonstration verlegt werden.

Bis zu 150.000 Euro für den, der verrät, wo sich die mutmaßlichen Ex-RAF-Terroristen Staub und Garweg aufhalten: das versprechen die Behörden. Solche Kopfgelder haben eine lange Geschichte. Die berühmtesten Fälle.

In einem ehemaligen Schlachthof in Hattingen sollen mehrere Personen Betäubungsmittel hergestellt und vertrieben haben. Die Polizei räumte das Gebäude, nahm die Tatverdächtigen fest. Auch ein gepanzertes Fahrzeug war im Einsatz.

Nach der Entführung von knapp 300 Schülern im Nordwesten Nigerias fordern die Kidnapper offenbar Lösegeld. Laut einem Medienbericht drohten sie angeblich mit dem Tod aller Kinder.

»Räuber Hotzenplotz«, »Krabat«, »Die kleine Hexe« – seine Geschichten machten Otfried Preußler berühmt. Doch seine NS-Vergangenheit bringt dem Autor posthum immer mehr Kritik ein. Auch an einer nach ihm benannten Schule.

Nach dem Feuer in einer Unterkunft für Geflüchtete in Berlin Tegel ermittelt die Polizei zur Ursache. Eine Einwirkung von außen auf die Halle schließe man aktuell aus.

Die Spannung war groß: Würde der Papst bei seiner Generalaudienz auf die massive Kritik an seinem Kapitulationsaufruf an die Ukraine eingehen? Franziskus schwieg zur Debatte, geißelte aber den »Wahnsinn des Krieges«.