Schlagzeilen
Lufthansa wartet auf fabrikneue Jets aus den USA. Doch die Zulassung für die Sitze fehlt, die Maschinen bleiben am Boden. Konzernvorstand Spohr stellt zudem die Wiedereinführung von Gratis-Kaffee auf Kurzstrecken in Frage.
Nach dem Sturz des Assad-Regimes herrscht in Syrien große Ungewissheit. Kann der "Islamische Staat" das Machtvakuum im Land für sich nutzen?
Die AfD erzielte zuletzt insbesondere bei jungen Wählern Erfolge. Ein Selfie der Parteichefin mit Schülern im Bundestag sorgt jetzt für Diskussionen.
Die Union drängt nach dem Ende des Assad-Regimes auf Abschiebungen und Rückkehrhilfen nach Syrien. In Sachsen-Anhalt gibt es bereits seit 2020 Heimkehr-Boni. Der Erfolg ist überschaubar.
Im Wahlkampf werden auch aus Partnern schnell Streithähne. In Bayern beendet jetzt der Freie-Wähler-Chef den Koalitionsfrieden.
Hektisch flüchtete Baschar al-Assad nach dem Sturz seines Regimes nach Russland. Auch seine engsten Vertrauten mussten das Land verlassen. Doch wo sind sie?
Vor Journalisten und Fernsehpublikum präsentiert sich Kremlchef Putin selbstbewusst.
Was, wenn Donald Trump als Präsident die US-Unterstützung für Kiew einstellt?
Seit Beginn des Gaza-Kriegs greift die mit dem Iran verbündete Huthi-Miliz im Jemen Israel an.
Am Konzept für die TV-Duelle im Wahlkampf hat sich Kritik entzündet. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zeigt sich offen für Auftritte mit Kandidaten anderer Parteien außer der SPD. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Mit AfD-Chefin Weidel allein will er nicht, einen Schlagabtausch schon: Grünen-Kanzlerkandidat Habeck schlägt ein Kandidierenden-Duell in großer Runde vor. Es gebe mehr als zwei Volksparteien. CDU-Chef Merz reagiert bereits.
Das russische Staats-TV fiebert einem Medienspektakel entgegen: Wladimir Putins Show "Der direkte Draht". Alle Entwicklungen im Liveblog.