Schlagzeilen
Auf seiner Onlineplattform hetzt der US-Präsident gegen Einwanderer und Politiker der Demokraten. Größtes Lob gibt es für die Sicherheitskräfte der Einwanderungsbehörde ICE: Trump ermutigt sie, »den Job zu erledigen«.
Israel ist nach Angaben des Militärs in der Nacht erneut vom Iran aus mit Raketen angegriffen worden. Der Iran hat offenbar jegliche Verhandlungen während des laufenden israelischen Großangriffs ausgeschlossen.
In den kanadischen Rocky Mountains beginnt heute der G7-Gipfel - in weltpolitisch schweren Zeiten. Können Trump, Merz und Co. sich wenigstens in einigen Punkten auf einen gemeinsamen Kurs verständigen? Womit ist zu rechnen? Ein Überblick.
Das Opfer wurde offenbar zufällig getroffen: Nach einem Zwischenfall bei einer Anti-Trump-Demo in Salt Lake City ist ein 39-Jähriger gestorben. Schuld war wohl ein Gegendemonstrant, der mit einem Gewehr hantierte.
Blaise Metreweli war lange MI6-Agentin. Jetzt hat der britische Premier Keir Starmer sie zur Chefin des Auslandsgeheimdienstes ernannt: Das Land sei mit »Bedrohungen noch nie dagewesenen Ausmaßes« konfrontiert.
Das Friedensforschungsinstitut SIPRI sieht Anzeichen für ein neues nukleares Wettrüsten. Demnach modernisieren fast alle Atommächte ihre Arsenale. Vor allem China dürfte in Zukunft mehr in den Fokus rücken. Von Julia Wäschenbach.
Die Balearen erwarten in diesem Jahr einen Besucherrekord. Was der Wirtschaft dort hilft, sorgt bei Einwohnern jedoch zunehmend für Unmut. Auf Mallorca gingen nun Tausende Menschen auf die Straße.
Auch bei ihrer Iran-Kampagne geht die Netanyahu-Regierung völkerrechtswidrig und ohne erkennbare Strategie vor. Die Bundesregierung sollte aus dem Gazakrieg gelernt haben – und das Vorgehen nicht erneut kritiklos unterstützen.
US-Präsident Trump hat mit Kremlchef Putin telefoniert, es ging auch um die Idee, dass Russland zwischen Israel und Iran vermitteln könnte. Und: Wo in Israel Irans Raketen eingeschlagen sind. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Die Raketen trafen Ziele nahe Haifa und südwestlich von Jerusalem: Mindestens sieben Verletzte seien in Krankenhäuser gebracht worden. Und: Ursula von der Leyen spricht mit Netanyahu. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Von Autos zu Schmuck und Mode: Renaults Chef Luca de Meo verlässt den Autobauer nach fünf Jahren und fängt beim französischen Luxuskonzern Kering an. Offenbar beerbt er einen Milliardär.
Zehntausende Menschen haben in Den Haag gegen Israels Krieg im Gazastreifen protestiert. Sie fordern einen Kurswechsel der niederländischen Regierung, etwa durch Sanktionen gegen Israel.