Schlagzeilen
US-Präsident Trump lässt in Washington das Militär aufmarschieren – vor mitunter spärlich besetzt wirkenden Rängen. Gleichzeitig gehen im ganzen Land die Massen auf die Straße. Bilder eines Tages, über dem ein dunkler Schatten liegt.
In Zeiten wie diesen braucht es Rüstung, um bestehen zu können. Auch wenn das manchem in der SPD nicht gefällt. Und in den USA lässt sich Donald Trump mit einer Militärparade feiern. Das ist die Lage am Sonntag.
Nach den Schüssen auf zwei demokratische Politiker und deren Partner läuft in den USA die Suche nach dem Täter. Das FBI hat eine Belohnung ausgesetzt. Bei den Angriffen starben die Abgeordnete Melissa Hortman und ihr Mann. Von R. Borchard.
Der Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn bringt einige Änderungen mit sich. Für viel Kritik hat die Abschaffung der Familienreservierung gesorgt. Neue Zugverbindungen gibt es etwa zwischen Berlin und Chemnitz.
Der erste Veteranentag soll heute alle aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten ehren. Doch kann dieser Tag auch dazu beitragen, die massiven Personalnöte der Bundeswehr zu lindern? Von Christoph Heinzle, Kai Küstner und Sugárka Sielaff.
Der Journalist und Publizist Peter Scholl-Latour war eine "Gelegenheitsquelle" des Bundesnachrichtendienstes (BND). Das zeigen Akten des Geheimdienstes, die der WDR erstmals auswerten konnte. Von Florian Flade.
US-Präsident Donald Trump warnt Iran vor militärischen Schlägen »in nie dagewesenem Ausmaß«, sollte das Land amerikanische Truppen angreifen. Und: Israel nennt das Ziel seiner Angriffsserie. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Israels Armee hat Menschen in Iran, die in der Nähe von Reaktoren und militärischen Produktionstätten leben, zur Evakuierung aufgefordert. Und: Präsident Trump warnt Teheran von Angriffen auf US-Militär. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Am Morgen hatte die israelische Armee die Iraner aufgefordert, sich von Militäreinrichtungen und Atomanlagen in Iran zu entfernen. Jetzt meldet das Militär einen Schlag gegen eine Nuklearanlage. Und: In Iran sollen zwei Agenten des Mossad festgenommen worden sein. Alle Entwicklungen im Liveblog.
In Hunderten Städten und Gemeinden der USA gehen Menschen gegen Donald Trump auf die Straße. Allein in Los Angeles sind es 30.000. Eine Woche des Protests könnte das Land wachrütteln.
Es gibt laute Debatten über die Aufrüstung in diesen Tagen, viele Emotionen – und nur wenige Argumente. Werden die eigentlichen Fragen verdrängt?
Heute feiert das Land seinen ersten Veteranentag. Können die zahlreichen Veranstaltungen dazu beitragen, dass die Deutschen ihre Distanz zum Militär überwinden?