Gesundheit

Haftet die Kirche, wenn ein Priester seine Pflegetochter vergewaltigt? Im Prozess gegen das Erzbistum Köln erheben Betroffenenvertreter neue Vorwürfe: Kardinal Woelki soll wichtige Informationen zurückgehalten haben.

»Seien Sie nicht den ganzen Tag online«: Der TV-Moderator Harald Lesch appelliert an Internetuser, ihre Onlinezeit wie eine Mahlzeit zu behandeln.

Ihre bereits mumifizierten Überreste lagen hinter einer Mauer: Das Stuttgarter Landgericht hat einen 47-Jährigen wegen Totschlags an seiner früheren Partnerin schuldig gesprochen.

Er soll die Beamten mit einem Messer bedroht haben: In Wangen ist ein Mann von Polizisten getötet worden. Auch ein Beamter wurde bei dem Vorfall schwer verletzt.

Heimliches Filmen oder Fotografieren unter den Rock: Zwei Grundschullehrer in Japan sollen sogenannte Upskirting-Bilder von Mädchen unter 13 Jahren gemacht und in einer Chatgruppe mit weiteren Lehrern geteilt haben.

Der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht wurde am Mittwoch am Hamburger Flughafen festgenommen. Die Staatsanwaltschaft bestätigte, dass sich der 33-Jährige in Auslieferungshaft befindet.

Nur einmal die Woche Fleisch oder Fisch in der Schulkantine: Zu wenig für ein Elternpaar aus Baden-Württemberg, das wegen drohender Mangelernährung der Tochter durch alle Instanzen gezogen ist. Nun ist die Klage vom Tisch.

Es geht um 60 Zentimeter: Im Saarland gibt es einen ernsten Wettstreit über die Frage, wo die höchste Erhebung liegt. Weiskirchen will sich den Spitzenplatz zurückholen. Und dafür Erde anhäufen.

In ostdeutschen Städten und Dörfern mangelt es vor allem an: jungen Leuten. Fachleute haben das Phänomen nun genauer untersucht – und analysiert, welche Lebensphase entscheidend ist.

Der heutige Unionsfraktionschef hat die Steuerzahler so viele Milliarden gekostet wie kaum ein Minister zuvor. Früher hätte das ausgereicht, um sich aus der Politik zurückzuziehen. Spahn aber macht sogar Karriere.

Mindestgebot 5000 Euro: Jahrzehntelang hat die DDR dort die Elbgrenze zur Bundesrepublik überwacht. Jetzt kommt der ehemalige Grenzturm im Nordwesten Brandenburgs unter den Hammer.

Sechs Jahre war Saskia Esken SPD-Chefin, geprägt hat sie eine Jugenderfahrung: Im Interview mit dem »Rolling Stone« spricht die Politikerin über ihre Zeit als Straßenmusikerin.