Schlagzeilen
Kurz vor Weihnachten einigen sich die früheren Ampelpartner auf ein milliardenschweres Steuerpaket. SPD-Fraktionsmanagerin Katja Mast erklärt im Interview, was auf die Bürger zukommt – und warnt die Union vor einer Blockade.
Robert Habeck hat als Wirtschaftsminister einen schlechten Ruf. Das Debakel um das Heizungsgesetz hängt dem Grünen nach. Seine Partei setzt auch deshalb im Wahlkampf lieber auf Emotionen statt auf konkrete Forderungen.
Nancy Pelosi war eine der energischsten Widersacherinnen von Donald Trump in dessen erster Amtszeit. Nun hat sich die Demokratin bei einer Dienstreise in Europa verletzt.
Die CDU/CSU will in der nächsten Woche ihr Wahlprogramm vorstellen. t-online liegen schon jetzt Ausschnitte des rund 80-seitigen Dokuments vor.
Aassad hielt selbst seinen engsten Kreis im Dunkeln, bis er sich nach Moskau absetzte. Eine Rekonstruktion seiner Flucht aus Syrien.
Sie griffen »schamlos« in die Staatskassen: Zwei Männer haben mit Cum-ex-Geschäften mehr als 343 Millionen Euro erbeutet. Ein Münchner Gericht hat sie nun verurteilt. Im Prozess flossen Tränen.
Trump lässt offenbar präventive Luftschläge gegen die Atomanlagen des Iran prüfen. Seine Berater befürchten, dass Sanktionen nicht genug Druck auf Teheran ausüben.
Zehn Stimmen fehlen Michael Kretschmers neu gebildeter Minderheitsregierung zur absoluten Mehrheit. Nun tritt Matthias Berger für die Freien Wähler gegen Sachsens Regierungschef an. Droht ein Kemmerich-Szenario?
Seine Ernennung soll Präsident Macron mitten in der Regierungskrise entlasten. François Bayrou ist Frankreichs neuer Premier. Doch wer ist der Mann?
In der Oberpfalz ist ein Prediger wegen antisemitischer Hetze verurteilt worden. Auch die Moschee äußert sich zu dem Vorfall.
Intransparent und monopolistisch: An der Fernwärme-Versorgung in Deutschland gibt es viel Kritik. Mit einer Gesetzesüberarbeitung wollte die Ampel dagegen vorgehen. Doch daraus wird offenbar nichts.
Mit seiner Beratertätigkeit für Donald Trump hat Tech-Milliardär Elon Musk angeblich "historische" Pläne. Doch ganz so neu wie er es darstellt, sind seine Ideen nicht.