Gesundheit

Nach der Mona Lisa traf es nun auch »Le Printemps« von Claude Monet: Mitglieder der Gruppe »Riposte Alimentaire« haben Suppe auf das Gemälde geschleudert. Sie protestieren für bezahlbare, nachhaltige Lebensmittel.

Sie pöbelte Menschen vor einem Restaurant in Osnabrück an, daraufhin erteile die Polizei der 28-Jährigen einen Platzverweis. Doch sie kam wieder – und trat zu.

Nach einem Karnevalsumzug in St. Goarshausen in Rheinland-Pfalz ist ein junger Mann unter einen fahrenden Wagen geraten. Im Krankenhaus erlag er seinen tödlichen Verletzungen.

130 Kilogramm Zutaten und 38 Stunden hat Lara Mason gebraucht, um die Skulptur zu kreieren. Bis Sonntag darf der essbare Popstar noch ganz bleiben, zur Halbzeit des Footballspiels könnte der Kuchen aber schon weg sein.

Es macht extrem abhängig und schon eine kleine Dosis kann tödlich enden: An einer Fentanyl-Überdosis sterben in den USA jährlich Hunderttausende. Nun wird die Droge auch vermehrt in Europa sichergestellt.

Nein, das ist kein Witz. In Norditalien muss den Gästen die Margherita im Halse stecken geblieben sein, als ein Mann mit einer Schlange um den Hals das Lokal betrat. Und es kam noch schlimmer.

Unser Kolumnist sieht sich immer wieder mit dem Klischee konfrontiert, dass das Leben im arabischen Raum bunter und quirliger ist, es hierzulande aber Anlass zu Depressionen gibt. Seine Erfahrungen sind ganz andere.

Lebensmittel sind in Kuba knapp und teilweise rationiert. 30 Menschen sollen so viel Hähnchenfleisch geklaut haben, dass dies der Monatsration für eine mittelgroße Provinz entspricht. Ihnen drohen harte Strafen.

Neues Wochenende, neue Proteste gegen Rechtsextremismus: In mehreren Bundesländern haben erneut Tausende Menschen demonstriert. Laut Polizei verlief bisher alles weitgehend störungsfrei.

An der spanischen Südküste sind zwei Polizisten ums Leben gekommen. Schmuggler rammten das Boot der Männer von der Guardia Civil.

Sturz auf Ski, Kontrollverlust mit Motorschlitten: Auf österreichischen Skipisten sind zwei schwere Unfälle geschehen.

In der Nacht ist in Prag eine junge Frau in einen tiefen Kanalschacht gestürzt. Die Feuerwehr rettete sie aus rund 15 Meter Tiefe – dabei kam Bergsteigerausrüstung zum Einsatz.