Schlagzeilen
In Südkorea ist der ehemalige Verteidigungsminister festgenommen worden. Er soll an der Ausrufung des Kriegsrechts beteiligt gewesen sein.
Kim Yong Hyun gilt als zentrale Figur bei der vorübergehenden Verhängung des Kriegsrechts in Südkorea.
Die islamistische HTS-Miliz hat in Syrien große Gebiete von den regierungstreuen Truppen erobert. Ihr Anführer verbrachte Jahre in US-Gefängnissen.
Die Kontrolle über die strategisch wichtige Stadt gilt als entscheidend für den weiteren Verlauf der Rebellenoffensive.
Ein Bürgerrat des Bundestags hat Empfehlungen zur Ernährung vorgelegt.
Nach Aleppo fällt nun eine weitere Millionenstadt an das Rebellenbündnis in Syrien.
Ex-Finanzminister Lindner (FDP) und CDU-Chef Merz mussten sich bei der "Bild"-Spendengala bitten lassen. Dafür gab es Kritik.
Die USA sind unter dem scheidenden Präsidenten Joe Biden der größte Waffenlieferant der Ukraine.
Donald Trump schwärmt von den britischen Royals.
Maskierte Männer in schwarzer Kleidung gehen in Georgien mit roher Gewalt auch gegen Journalisten bei den proeuropäischen Protesten vor.
Putins Drohungen gegen die Nato nehmen zu. Deutschland wäre im Ernstfall wehrlos, attestiert Autor Christian Schweppe.
Donald Trump trifft auf seiner ersten Auslandsreise nach dem Wahlsieg Wolodymyr Selenskyj. Der ukrainische Präsident muss um weitere Unterstützung bangen.