Gesundheit
Ein BND-Mitarbeiter soll für Russland spioniert haben. Vor Gericht schweigt er, sein mutmaßlicher Komplize redet. Was der sagt, wirft Fragen auf. Nun soll Bruno Kahl, Chef des Nachrichtendienstes, aussagen. Auch davon wird das Strafmaß abhängen.
Bei dem Brand in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl könne ein technischer Defekt ausgeschlossen werden, teilt die Polizei mit. Ob der Brand absichtlich oder aus Versehen verursacht wurde, werde weiter ermittelt.
Mögliche Beweismittel im Fall Christina Block? Die Polizei hat das Hotel Grand Elysée in Hamburg und die Zentrale des Familienunternehmens durchsucht. Hintergrund sind Ermittlungen zu der Entführung der Block-Kinder.
Der niedersächsische LKA-Chef Friedo de Vries über die Suche nach den Ex-RAF-Terroristen, die datenschutzrechtlichen Hürden bei der Fahndung im Internet und Details über das Leben der Gesuchten im Untergrund.
Der frühere »Oberskin« Peter St. steht vor Gericht, weil er im Jahr 1991 den Anstoß zum Anschlag auf ein Asylbewerberheim gegeben haben soll. Nun hat das Oberlandesgericht Koblenz den Haftbefehl gegen ihn aufgehoben.
An einer Schule in Petershagen nahe Berlin hat die Polizei einen Mann mit einem Messer und einer Waffe festgenommen. Zuvor sei Amokalarm ausgelöst worden.
In der Wohnung der Ex-Terroristin Daniela Klette haben Ermittler eine Pistole aus einem Raub vor 40 Jahren gefunden. Werden jetzt die Geheimnisse der RAF gelüftet? Der SPIEGEL-Report.
In der Wohnung der Ex-Terroristin Daniela Klette haben Ermittler eine Pistole aus einem Raub vor 40 Jahren gefunden. Werden jetzt die Geheimnisse der RAF gelüftet? Der SPIEGEL-Report.
Erst vergangenes Jahr kündigte Rupert Murdoch seine fünfte Hochzeit an – sagte sie jedoch kurzfristig wieder ab. Nun hat der Medienmogul erneut eine Trauung avisiert: mit seiner 67-jährigen Freundin Elena Schukowa.
Sie sollen einen Katamaran gestohlen und das Segler-Paar von Bord geworfen haben. Ein Gericht in Grenada hat nun drei Verdächtige wegen gemeinschaftlichen zweifachen Mordes angeklagt.
Die Boeing 777 war noch nicht lange in der Luft, da verlor sie ein Rad. Die Maschine mit rund 250 Menschen an Bord landete wenig später in Los Angeles – statt in Japan. Der Vorfall reiht sich in eine Pannenserie ein.
Durch Flammen in einem großen Mehrfamilienhaus in der Oberpfalz haben zahlreiche Menschen Rauchvergiftungen erlitten. Unter den Verletzten sind laut Polizei auch Kinder. Mehrere Menschen seien schwerer verletzt worden.