Schlagzeilen
Für Sparer gibt es bei Tages- und Festgeld immer weniger zu holen. Eine neue Auswertung zeigt, wo es die besten Angebote gibt – und warum Sie damit besser dastehen als vor einem Jahr.
In den 14 größten Städten zeigen sich starke Mietanstiege. In einer Stadt haben sich die Neuvertragsmieten binnen neun Jahren gar verdoppelt.
Kanzler Scholz wurde von den eigenen Leuten beschädigt. Das ging schon anderen Spitzenleuten so. Außerdem: Abschluss der Klimakonferenz in Baku, Krise im Sudan. Das ist die Lage am Sonntag.
Der Thyssenkrupp-Konzern gibt seiner Stahltochter nach SPIEGEL-Informationen ein Finanzierungsversprechen – zumindest für zwei Jahre. Trotzdem bleibt für die rund 27.000 Beschäftigten vieles im Ungewissen.
Die Demokratie ist in Gefahr, der Planet brennt, die Kriege eskalieren – und deutsche Politiker halten sich mit Machtspielen auf. Wann erfüllen die Regierenden ihr Amt endlich wieder mit Würde?
Das Ressort von SPD-Minister Boris Pistorius plant laut einem Medienbericht die Anschaffung neuer Dienstanzüge für formelle Anlässe. Die CDU spricht von »absurder Prioritätensetzung«.
Das Ressort von SPD-Minister Boris Pistorius plant laut einem Medienbericht die Anschaffung neuer Dienstanzüge für formelle Anlässe. Die CDU spricht von »absurder Prioritätensetzung«.
Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt, dass Putin für eine neue Weltordnung kämpfe – und sich im Krieg gegen die Ukraine bereits als Sieger sehe. Seine Schlussfolgerung: Deutschland müsse mehr für die eigene »Kriegstüchtigkeit« tun.
Der bayerische Landesverband der AfD hat auf seinem Parteitag einen Beschluss zur »Remigration« gefasst. Der Euphemismus ist ein politisches Schlagwort rechtsextremer Strömungen.
Der Luxusautobauer Jaguar will sich neu erfinden und startete eine Werbekampagne ohne Autos, dafür mit Models in futuristischen Outfits. Nach einem Shitstorm verteidigt sich der Chef des Konzerns.
Im neuesten INSA-Sonntagstrend für die „Bild am Sonntag“ rutscht die SPD auf nur noch 14 Prozent ab – zwei Punkte weniger als in der Vorwoche. Diese Umfrageergebnisse machen die Sozialdemokraten zu den großen Verlierern der aktuellen politischen Stimmung.
Die verstolperte K-Frage sorgt in der SPD für massiven Ärger. Beim Treffen der Jugendorganisation entlädt sich die Wut. Im Fokus: Parteichefin Saskia Esken.