Gesundheit

Getrennt lebende Elternteile müssen ab dem kommenden Jahr mehr Unterhalt zahlen. Die Bedarfssätze für minderjährige und volljährige Kinder steigen.

Stendals Kreistag hat beschlossen, das 49-Euro-Ticket ab Januar nicht mehr zu akzeptieren. Dies löst Besorgnis aus, da andere Regionen dem Beispiel folgen könnten.

Eine Aufarbeitungskommission hat Dutzende Schilderungen von Betroffenen sexuellen Kindesmissbrauchs ausgewertet. Demnach haben Jugendämter Fälle nicht erkannt und konnten Kindern und Jugendlichen nicht helfen.

Nach dem gewaltsamen Tod einer jungen Frau im März ist ihr Mörder nun zu neun Jahren Haft nach Jugendstrafrecht verurteilt worden. Auch im Falle einer weiteren Vergewaltigung wurde er schuldig gesprochen.

Sie sollen ihre Mitbewohnerin geschlagen und getreten, gequält und gedemütigt haben, bis sie an den Folgen starb: In Köln stehen vier Beschuldigte wegen gemeinschaftlicher Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht.

Mehr als 22 Grad und blauer Himmel: Viele Deutsche sind vor dem trüben heimischen Winterwetter nach Mallorca geflohen. Sehr zur Freude der Gastronomiebetriebe auf der Baleareninsel.

Wochenlang eierte sie herum, bis sie endlich Fehler einräumte: Andrea Tandler gesteht, nach der Vermittlung von Corona-Schutzmasken 23,5 Millionen Euro an Steuern hinterzogen zu haben. Ins Gefängnis muss sie trotzdem.

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 bringt eine bedeutende Veränderung für Sammelfans mit: Topps löst Panini als offiziellen Sammelkartenlieferanten ab. Die Firma will die in den USA beliebte Trading-Card-Kultur nach Europa bringen.

Sechs Menschen starben bei einem schweren Unwetter mit Tornados in Tennessee. US-Sängerin Taylor Swift hat sich nun erneut am Wiederaufbau in ihrer Wahlheimat beteiligt.

Der Angriff der Hamas auf Israel hat ein Klima der Angst ausgelöst. Furcht dürfe jedoch nicht die Antwort auf den Terror sein, findet der Opernregisseur Barrie Kosky – und verrät seine Gegenmittel.

An einer Berliner Schule eskalierte ein Streit, offenbar ging es um eine Banalität. Am Ende gab es laut Polizei 49 Verletzte, die Schulleiterin wurde ins Krankenhaus gebracht.

Ein Jugendlicher hat in Österreich Messerattacken auf drei schlafende Obdachlose gestanden. Im Beisein seines Anwalts stellte er sich in einer Polizeiwache. Zwei Männer hatten den Angriff nicht überlebt.