Gesundheit
Istanbul in der Türkei: Sechs Menschen bei Anschlag vor Gerichtsgebäude verletzt – Angreifer getötet
Die Polizei in Istanbul hat zwei mutmaßliche Attentäter getötet. Sie sollen zuvor mehrere Menschen vor einem Gerichtsgebäude verletzt haben – darunter auch Polizisten.
»All unsere Gedanken sind bei ihm und seiner Familie«: Großbritanniens Premier Rishi Sunak hat sich erneut zur Krankheit von König Charles geäußert. Vage äußerte er sich dazu, wie diese die Regierungsarbeit beeinflussen würde.
Es war am Kai festgemacht: Ein 80 Meter langes Frachtschiff ist im Blumensandhafen in Hamburg untergegangen. Einsatzkräfte bringen vorsorglich Ölsperren an.
Nach einer offenbar antisemitisch motivierten Attacke in Berlin hat Zentralratspräsident Josef Schuster an die Universitäten appelliert, ein »sicheres Umfeld« für jüdische Studierende zu schaffen.
Am Karolinska-Institut in Stockholm hat eine Fehlfunktion im Gefriersystem dazu geführt, dass wohl Forschungsarbeit von Jahren dahin ist. Das Problem wurde erst nach mehreren Tagen entdeckt.
Am Karolinska-Institut in Stockholm hat eine Fehlfunktion im Gefriersystem dazu geführt, dass wohl Forschungsarbeit von Jahren dahin ist. Das Problem wurde erst nach mehreren Tagen entdeckt.
Robert Beckwith stand Schulter an Schulter mit George W. Bush vor den Ruinen des World Trade Center: Das gemeinsame Foto mit dem damaligen US-Präsidenten machte den New Yorker Feuerwehrmann berühmt. Jetzt ist er gestorben.
Bei einer Premiere im Theater der Altmark in Stendal verätzten sich drei Schauspieler mit einer Aschemischung. Zwei von ihnen durften die Klinik nun verlassen. Toxikologen des Landeskriminalamtes untersuchen derweil die Proben.
Weil er sich feindselig gegenüber Zuwanderern äußerte, wurde der Schriftsteller Akif Pirinçci zu neun Monaten Haft verurteilt. Nicht sein erster Schuldspruch wegen Volksverhetzung.
Sorge, aber auch viel Optimismus: Die Nachricht von Charles’ Erkrankung hat in Großbritannien und dem Rest der Welt große Anteilnahme hervorgerufen. Der Überblick.
Zeitenwende auf britische Art: Als Queen Elizabeth II. starb, musste sich das Land mit Charles nach 70 Jahren auf einen männlichen Monarchen umstellen – und wurde mit dem Neuen recht schnell warm. Die Bilder.
Nach Jahren endete einer der spektakulärsten Prozesse der jüngeren Vergangenheit: Der Rapper Bushido hatte sich mit seinem Ex-Manager Arafat Abou-Chaker überworfen. Doch der verlässt das Gericht, als sei er der rechtschaffenste Bürger Berlins.