Gesundheit

Im Mai 2012 reisten zwei Deutsche in ihrem Wohnmobil nach Polen – kurze Zeit später fand man ihre Leichen in einer Kleingartenanlage. Die Staatsanwaltschaft kam nun dem mutmaßlichen Täter auf die Spur – mithilfe moderner Technik.

Im Mai 2012 reisten zwei Deutsche in ihrem Wohnmobil nach Polen – kurze Zeit später fand man ihre Leichen in einer Kleingartenanlage. Die Staatsanwaltschaft kam nun dem mutmaßlichen Täter auf die Spur – mithilfe moderner Technik.

Nach einer Strafanzeige von Rechtsanwalt Friedrich Fülscher prüft die Staatsanwaltschaft Braunschweig Ermittlungen gegen Helge B. In einem Vergewaltigungsprozess soll er die Unwahrheit gesagt haben.

Lehrermangel ist das größte Problem: Zwei von drei Schulleitungen beschäftigen einer Umfrage zufolge Lehrkräfte ohne Lehramtsqualifikation.

Vor zehn Jahren erschoss Paralympics-Gewinner Oscar Pistorius seine Freundin und wurde später wegen Mordes verurteilt. Jetzt soll er auf Bewährung freigelassen werden. Er hat etwa die Hälfte seiner Haftstrafe abgesessen.

Es wird kalt in Deutschland, vielerorts ist am Wochenende der erste Schneefall möglich – und in manchen Gegenden hat es schon geschneit. Der Überblick in den Bundesländern.

Der Bundesrat hat sich auf einen neuen Verfassungsrichter geeinigt: Deutschlands oberster Strafverfolger im Bereich Terrorismus und Extremismus wechselt zum Bundesverfassungsgericht.

Sie vergiftete ihr Kind über das Essen: Das Landgericht Hildesheim hat ein Urteil gegen eine Mutter für rechtskräftig erklärt. Die 54-Jährige erwarten mehrere Jahre Freiheitsstrafe.

Die israelische Armee bringt Journalistengruppen in den Gazastreifen, für kurze Rundfahrten. Die Reporter fotografieren Trümmerhaufen und beobachten Flüchtlingstrecks. Hilft das, diesen Krieg besser zu verstehen?

Gerade erst hatte Rap-Mogul Sean Combs alias Diddy schwere Vergewaltigungsvorwürfe seiner Ex-Freundin Cassie durch einen Vergleich abwenden können. Nun wirft ihm eine weitere Frau ähnliche Vergehen vor und zieht vor Gericht.

Bis November sind in Hamburg in diesem Jahr bereits 1500 Menschen »von Amts wegen« beerdigt worden – weil sie keine Angehörigen mehr hatten. Die Behörden erklären die steigende Zahl mit natürlichen Faktoren.

Polizisten bewachen geplünderte Geschäfte, Feuerwehrleute kühlen qualmende Fahrzeuge: In der Nacht gab es in Dublin schwere Ausschreitungen nach einem Messerangriff auf Kinder. Das Motiv der Attacke ist weiter unklar.