Gesundheit

Ein Feuer in einem Lager unter einer Autobahnbrücke in Los Angeles zerstörte Autos, Holzpaletten und Strommasten. Mehrere Obdachlose mussten in Sicherheit gebracht werden. Der Gouverneur rief den Notstand aus.

Im Jahr 2023 sind in Deutschland so viele Kinder eingeschult worden wie schon lange nicht mehr. Zwei Faktoren haben die Zahl nach oben schnellen lassen.

Nach 20 Jahren Ehe sind Cem Özdemir und Pia Castro nicht mehr zusammen. Der Grünenpolitiker und die Moderatorin wollen sich weiter gemeinsam um ihre Kinder kümmern.

40 Bauarbeiter sitzen in Indien in einem eingestürzten Tunnel fest. Die Einsatzkräfte konnten sie mit Essen versorgen und sind optimistisch, die Männer bald befreien zu können.

Beim Anschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Saarlouis 1991 starb Samuel Yeboah. Der Brandstifter wurde verurteilt. Nun hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen einen weiteren Neonazi erhoben – wegen Beihilfe zum Mord.

Beim Anschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Saarlouis 1991 starb Samuel Yeboah. Der Brandstifter wurde verurteilt. Nun hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen einen weiteren Neonazi erhoben – wegen Beihilfe zum Mord.

55 Stunden lang wird die wichtige Nord-Süd-Route durch den Elbtunnel am Wochenende nicht befahrbar sein. Autofahrer müssen sich auf Umleitungen und Verkehrsbehinderungen einstellen.

55 Stunden lang wird die wichtige Nord-Süd-Route durch den Elbtunnel am Wochenende nicht befahrbar sein. Autofahrer müssen sich auf Umleitungen und Verkehrsbehinderungen einstellen.

Bei einer Erntejagd in Thüringen hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Ein Jäger habe anders gestanden als geplant – und wurde verletzt. Lebensgefahr besteht laut Polizei nicht.

Bei einer Erntejagd in Thüringen hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Ein Jäger habe anders gestanden als geplant – und wurde verletzt. Lebensgefahr besteht laut Polizei nicht.

Schulpsychologen sind am ersten Unterrichtstag nach den tödlichen Schüssen an einer Offenburger Schule im Einsatz. Die Tatwaffe soll jemanden aus dem persönlichen Umfeld des Verdächtigen gehören.

Schulpsychologen sind am ersten Unterrichtstag nach den tödlichen Schüssen an einer Offenburger Schule im Einsatz. Die Tatwaffe soll jemandem aus dem persönlichen Umfeld des Verdächtigen gehören.