Gesundheit
Der Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft soll Mitarbeiter attackiert haben. Polizisten setzten einen Taser ein – angeblich war aber keine Wirkung erkennbar. Wenig später war der Mann tot.
Chiara Ferragni steckt nach ihrem Kuchenskandal in der Krise. Fans sind sauer, Konzerne wie Coca-Cola gehen auf Distanz. Und die Influencerin? Will sich von ihren Problemen nichts anmerken lassen.
Die US-Luftfahrtbehörde sprach ein Flugverbot für bestimmte Boeing-Maschinen aus. Nun schließt sich Europa an. Die Airlines überprüfen ihre Flotten.
Wochenlang nur Wasser, Brühe und verdünnte Säfte. Und dann steckt einem auch noch alle zwei Tage jemand etwas in den Hintern. Das klingt schlimm, muss es aber gar nicht sein.
Keiner war in den USA länger unschuldig hinter Gittern und kam schließlich frei: Glynn Simmons wurde im Dezember 2023 für unschuldig erklärt – nach 48 Jahren. Nun hat er ausführlich mit der BBC gesprochen.
Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet: Auf einem Schulgelände in Bielefeld ist ein Säugling entdeckt worden. Helfer mussten das Kind reanimieren.
Schreckmoment in 5000 Metern Höhe: Bei einer Boeing des Typs 737 Max 9 ist ein türgroßes Kabinenteil während des Flugs weggebrochen. Jetzt will die US-Luftfahrtbehörde zahlreiche Flugzeuge überprüfen.
Beim Abbiegen in eine Straße ist eine Frau in Bremen mit einem Polizeiauto kollidiert und noch an der Unfallstelle gestorben. Nun ermittelt aus Neutralitätsgründen die Polizei Niedersachsen.
Beim Abbiegen in eine Straße ist eine Frau in Bremen mit einem Polizeiauto kollidiert und noch an der Unfallstelle gestorben. Nun ermittelt aus Neutralitätsgründen die Polizei Niedersachsen.
Die Landwirte protestieren erneut: Ab Montag ist durch Traktorenkonvois und blockierte Autobahnauffahrten mit Behinderungen zu rechnen. Wo Schwerpunkte geplant sind – der Überblick für alle 16 Bundesländer.
Eine Attacke mit einem Stuhl, ein Faustschlag ins Gesicht: In einem Berliner Schnellrestaurant sind eine 27-Jährige und ein 24-Jähriger laut Polizei körperlich angegangen worden. Sie hatten sich auf Hebräisch unterhalten.
Zwei Jahre grub eine TikTokerin in den USA unter ihrem Haus einen Tunnel. Sie mischte Zement, pumpte Grundwasser ab, gab gut gelaunt Tipps. Dann erfuhr das Bauamt von der Sache. Nun hat sie ein Problem – und noch mehr Fans.