Sport

Am Ende sang Meistertrainer Arne Slot seinem Vorgänger ein Ständchen: Der FC Liverpool darf sich nach einem perfekten Sonntag wieder Englands Rekordchampion nennen. Mo Salah feierte mit einem besonderen Foto.

Eine enttäuschende Saison könnte für Manchester City noch versöhnlich enden: Durch einen souveränen Sieg gegen das Überraschungsteam Nottingham Forest zog das Team von Pep Guardiola ins Endspiel ein.

Die Fußballerinnen von Borussia Dortmund und Schalke 04 wollen schon bald in der Bundesliga spielen. Das Hier und Jetzt heißt Westfalenliga, spektakulär ist die Kulisse trotzdem – und der Zeitpunkt des BVB-Siegs ebenso.

Im Bundesligaduell der formstarken Teams aus Bremen und St. Pauli war der Ball dreimal im Netz, trotzdem wurden die Punkte geteilt. Und: Bochum ist trotz eines Remis der große Verlierer.

Tadej Pogačar ist beim Ardennen-Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich erneut nicht zu stoppen gewesen. Durch den Sieg gelang ihm, was zuvor nur Radsportlegende Eddy Merckx geschafft hatte.

Alexander Zverev hat sich in Madrid ins Achtelfinale gemüht. Die Nummer zwei der Tennisweltrangliste erlebte einen außergewöhnlichen Fehlstart und sah sich von der Linientechnik benachteiligt.

Was dem Männerteam am Samstag verwehrt blieb, gelang nun den Fußballerinnen des FC Bayern: Durch einen Sieg gegen Freiburg holten sie ihren dritten Meistertitel in Folge – und bescherten ihrem Trainer ein Abschiedsgeschenk.

Die Fußballerinnen von Union Berlin haben Vereinsgeschichte geschrieben. Nach zwei Aufstiegen nacheinander werden sie in der kommenden Saison in der ersten Liga spielen – ein alles andere als zufälliger Erfolg.

Zweite Liga kurios: Die beiden Großklubs aus Hamburg und Köln vergeben Big Points im Aufstiegsrennen. Zurück im Kampf um Liga eins meldet sich hingegen der 1. FC Kaiserslautern.

Nach seinem 500. Bundesligaspiel erlaubt sich Thomas Müller ein wenig Schwermut. Nur noch ein Heimspiel mit dem FC Bayern wartet auf den 35-Jährigen. Danach gibt es einige Optionen.

Udo Lindenberg ist fast 80, aber nach Aussage seiner Trainerin Natalie Zimmermann topfit. Dafür jogge er mit ihr nachts um die Alster und mache Liegestütze, so die Boxerin. Der Musiker zeige sich überraschend diszipliniert.

Beim Sieg des FC Barcelona im spanischen Pokalfinalfinale gegen Real Madrid sorgt Antonio Rüdiger für einen Skandal. Der deutsche Nationalverteidiger attackiert und beschimpft den Unparteiischen – und sieht Rot.