Gesundheit

Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand der Tochter das Wasser bereits bis zur Brust: Bei einem Spaziergang im Landkreis Wesermarsch wurde eine Familie von der Flut überrascht und musste gerettet werden.

Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand der Tochter das Wasser bereits bis zur Brust: Bei einem Spaziergang im Landkreis Wesermarsch wurde eine Familie von der Flut überrascht und musste gerettet werden.

Deutsche wurden zuletzt häufiger wegen des Verdachts gefasst, Menschen illegal ins Land geschleust zu haben. Linksfraktionschef Bartsch spricht von einem »perfiden Geschäft« und will eine Verantwortliche gefunden haben.

Sie bekamen Atemprobleme und mussten stationär aufgenommen werden. Für zwei Teenagerinnen aus Garmisch-Partenkirchen endete eine Mutprobe mit scharfen Chips im Krankenhaus. Es ist nicht der erste Vorfall der Art.

Wie denken Jugendliche über den Angriff der Hamas auf Israel? Mit wem solidarisieren sie sich? Und welchen Unterschied sehen sie zum Krieg Russlands gegen die Ukraine? Ein Ortstermin an einem Gymnasium in Niedersachsen.

Was er heute in Berlin beobachtet, hat Levi Salomon in dieser Qualität noch nicht gesehen. Der offene Hass gegen Juden habe eine neue Dimension erreicht, sagt der Gründer des Jüdischen Forums.

Wie Ganztagsangebote an deutschen Grundschulen aussehen, ist bisher völlig verschieden. Erstmals haben die Kultusminister jetzt gemeinsame Kriterien für Qualität festgelegt.

Viele Hobbygärtner ziehen sich Kräuter und Gemüse auf dem Balkon. Wenn das allerdings so gedeiht wie diese Kürbisse aus Schwaben, dann wird’s eng. Bilder der Woche.

Vorsicht geht vor: Weil sie den Inhalt einer Tüte in der Flugzeugtoilette nicht identifizieren konnte, steuerte die Crew des Copa-Airline-Flug von Panama nach Florida kurzerhand um.

Vorsicht geht vor: Weil sie den Inhalt einer Tüte in der Flugzeugtoilette nicht identifizieren konnte, steuerte die Crew des Copa-Airline-Flug von Panama nach Florida kurzerhand um.

Rettungsdienste und Polizei hatten viel zu tun in den vergangenen zwei Nächten auf der A1. Nur wenige Stunden, nachdem die Autobahn nach einem Lkw-Unfall wieder freigegeben worden war, krachte es einige Kilometer weiter südlich.

Rettungsdienste und Polizei hatten viel zu tun in den vergangenen zwei Nächten auf der A1. Nur wenige Stunden, nachdem die Autobahn nach einem Lkw-Unfall wieder freigegeben worden war, krachte es einige Kilometer weiter südlich.