Schlagzeilen
In den USA sind Medikamente im internationalen Vergleich extrem teuer. US-Präsident Trump will das mit einem Präsidialerlass ändern. Sein Vorgehen könnte zu höheren Medikamentenpreisen in Europa führen.
Der Türkei könnte das gelingen, was die USA nicht geschafft haben: Moskau und Kyjiw an einen Verhandlungstisch zu bringen. Der US-Präsident stellt sein Kommen schon mal in Aussicht, zumindest einer begrüßt das.
Bärbel Bas soll Co-Chefin der SPD werden. USA und China senken gegenseitige Zölle. Und Deutschland erhöht den Druck auf Putin. Das ist die Lage am Montagabend.
Mitten in der Wirtschaftskrise investieren Hersteller von Arzneimitteln hohe Summen in den Standort Deutschland. SPIEGEL-Redakteur Martin U. Müller erklärt, warum der Boom für Kassenpatienten allerdings Nachteile hat.
Mitten in der Wirtschaftskrise investieren Hersteller von Arzneimitteln hohe Summen in den Standort Deutschland. SPIEGEL-Redakteur Martin U. Müller erklärt, warum der Boom für Kassenpatienten allerdings Nachteile hat.
Bärbel Bas wird neue SPD-Chefin, Saskia Esken zieht sich zurück. Damit setzt sich Lars Klingbeil auf ganzer Linie durch. Nicht allen in der Partei gefällt das.
Das Leben mit ME/CFS ist von permanenter Erschöpfung geprägt. Manche Betroffene setzen ihre kostbare Energie ganz gezielt für Kunst ein und lernen so, ihren Alltag mit der Krankheit zu gestalten. Von Andrea Schwyzer.
Ein halbes Jahrhundert lang bekämpfte die PKK den türkischen Staat, Zehntausende Menschen starben. Nun will die verbotene Gruppe die Waffen niederlegen. Doch der Weg zum Frieden ist noch lang.
Ein Video von Emmanuel Macron und Friedrich Merz wird in den sozialen Medien millionenfach geteilt, russische Offizielle unterstellen ihnen Drogenkonsum. Ein genauer Blick verrät die Wahrheit.
Am Wochenende wird der neue Papst Leo XIV. in Rom in sein Amt eingeführt, der Bundeskanzler und die Bundestagspräsidentin sind dabei. Klöckner hatte die Kirchen vor Kurzem noch kritisiert.
Edan Alexander soll die letzte noch lebende US-Geisel in den Händen der Hamas gewesen sein. Jetzt melden israelische Medien seine Freilassung.
Bei der SPD dominieren neue Gesichter in Spitzenposten. In der Bundesregierung ist sie jünger und weiblicher, beim Parteivorsitz setzt sie auf eine klassische Aufsteigergeschichte. Von Evi Seibert.