Ausland

Die Geiselnahme zweier israelischer Jungen durch Hamas-Terroristen, erzählt von einer verzweifelten Mutter: Ein kraftvoller Animationsfilm von Yoni Goodman soll helfen, Yagil und Or wieder zurückzubringen.

Erstmals seit Ende der Sowjetunion kann Russland wieder Nuklearwaffen testen: Kremlchef Putin hat den internationalen Vertrag gekündigt, der Atomraketentests verbietet. Angeblich will Moskau mit Tests jedoch warten.

Erstmals seit Ende der Sowjetunion kann Russland wieder Nuklearwaffen testen: Kremlchef Putin hat den internationalen Vertrag gekündigt, der Atomraketentests verbietet. Angeblich will Moskau mit Tests jedoch warten.

Die Lage der Menschen im Gazastreifen wird immer schlimmer. Europa und die USA müssen stärker darauf drängen, dass Israel das Völkerrecht beachtet.

Joe Biden und Benjamin Netanyahu pflegen eine lange, komplizierte Beziehung. Der US-Präsident unterstützt den Kurs des israelischen Premiers bei der Bodenoffensive in Gaza. Doch jetzt schlägt er neue Töne an.

Das Weiße Haus vermeidet bislang das Wort Waffenruhe, doch nun drängt US-Präsident Biden immerhin auf eine »Pause« im Gazakrieg. Es geht ihm um eine konkrete Maßnahme.

Myanmars Junta hat den Abzug sämtlicher Sicherheitsorgane eingeräumt: In einer Provinz im Norden des Landes haben Rebellengruppen nach tagelangen Kämpfen die Hoheit. China fördert dort ein Milliardenprojekt.

Noch immer sind zahlreiche von der Hamas entführte Menschen im Gazastreifen. US-Präsident Biden plädiert für eine Pause, um sie zu retten. Und: Israels Botschafter lobt Kanzler Scholz. Die News.

George Santos hat seinen Lebenslauf hanebüchen frisiert – und ist zudem inzwischen in 23 Punkten angeklagt. Trotzdem darf er vorerst seinen Job als republikanischer Abgeordneter behalten.

Die Zeit der großen Geländegewinne und -verluste im Ukrainekrieg scheint vorbei. Ein statisches Kampfgeschehen könnte vor allem Russland in die Karten spielen, befürchtet Armeechef Saluschnyj – und fordert Konsequenzen.

Aus Protest gegen Russlands Krieg in der Ukraine nimmt eine französische Kleinstadt kein Geld vom Kreml mehr an. Jahrelang hatte sie damit ihren orthodoxen Friedhof finanziert. Derweil verrotten dort die Gräber.

Trotz zweier Geldstrafen wegen Attacken gegen Gerichtsmitarbeiter hetzt Donald Trump im New Yorker Zivilprozess weiter gegen Richter Engoron. Diesmal geht es um die Befragung der Kinder des Ex-Präsidenten.