Ausland

Robert Prevost zählte bei der Papstwahl nicht zu den öffentlichen Topfavoriten. Doch im Konklave hatte der US-Amerikaner einen womöglich entscheidenden Vorteil. Die Analyse aus Rom von SPIEGEL-Korrespondent Frank Hornig.

Robert Prevost zählte bei der Papstwahl nicht zu den öffentlichen Topfavoriten. Doch im Konklave hatte der US-Amerikaner einen womöglich entscheidenden Vorteil. Die Analyse aus Rom von SPIEGEL-Korrespondent Frank Hornig.

Robert Prevost zählte bei der Papstwahl nicht zu den öffentlichen Topfavoriten. Doch im Konklave hatte der US-Amerikaner einen womöglich entscheidenden Vorteil. Die Analyse aus Rom von SPIEGEL-Korrespondent Frank Hornig.

Nach einem Blackout am Flughafen in Newark hat US-Verkehrsminister Duffy die Modernisierung des amerikanischen Flugsicherheitssystems angekündigt. Nun kam es erneut zu einer gefährlichen Störung der Technik.

Die Huthis zielen offenbar erneut mit einer Rakete auf den Flughafen in Tel Aviv. Israel kündigt eine entschiedene Reaktion an.

Wie tickt der neue Papst? Vatikan-Expertin Giovanna Chirri über progressive und konservative Seiten von Leo XIV. – und dessen Chancen, US-Präsident Trump zu bändigen.

Ein ungarisches Duo soll ukrainische Flugabwehrsysteme ausspioniert haben. Ihnen drohen Haftstrafen. Budapest reagierte – mit der Ausweisung ukrainischer Diplomaten.

Nur einen Tag lang war Tobias Thyberg nationaler Sicherheitsberater in der schwedischen Regierung. Weil ihm selbst ein schwerer Lapsus unterlief, ist er den Job nun los.

US-Präsident Trump will sich Grönland einverleiben, dem »Wall Street Journal« zufolge wollen die Amerikaner das Land verstärkt ausspähen. In Dänemark wird das scharf kommentiert.

Die EU-Außenminister bringen in Lwiw ein Sondertribunal auf den Weg. Dort soll den Hauptverantwortlichen für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine der Prozess gemacht werden.

Indien hat bei seinem Luftangriff möglicherweise gleich mehrere Flieger verloren. Darunter befindet sich mindestens ein moderner französischer Kampfjet. Offenbar hat Waffenhilfe aus China den Abschuss möglich gemacht.

Die Moskauer feiern bei der Siegesparade zum 9. Mai, Kremlchef Putin zelebriert sein Bündnis mit Chinas Machthaber Xi und herzt nordkoreanische Militärs. Beobachtungen von SPIEGEL-Korrespondentin Christina Hebel.