Ausland

Er bezeichnete Jeffrey Epstein offenbar als »besten Kumpel«: Auch der britische Botschafter in den USA, Peter Mandelson, unterhielt früher enge Beziehungen zu dem später als Sexualstraftäter verurteilten US-Multimillionär. Das kostet ihn jetzt den Job.

Wer tötete aus 180 Metern Distanz den Trump-Vertrauten Charlie Kirk? FBI-Chef Patel verkündete nach dem Attentat bereits eine Festnahme, musste sich dann korrigieren. Was sagen Augenzeugen?

Wer tötete aus rund 130 Meter Distanz den Trump-Vertrauten Charlie Kirk? FBI-Chef Patel verkündete nach dem Attentat bereits eine Festnahme, musste sich dann korrigieren. Was sagen Augenzeugen?

Die Anschläge von 9/11 jähren sich zum 24. Mal. Erneut werden sie von der Politik überschattet: US-Präsident Donald Trump droht, die New Yorker Gedenkstätte zu verstaatlichen.

Mehr als ein Dutzend russische Drohnen überquerten in der Nacht zum Mittwoch die polnische Grenze. Nun beschränkt das Land auf Ersuchen des Militärs den Flugverkehr in der Region. Die Maßnahme soll monatelang gelten.

Mit Anfang 40 ist Kim Jong Un noch vergleichsweise jung, dennoch gibt es bereits seit Jahren Spekulationen über die Nachfolge des nordkoreanischen Diktators. Südkoreas Spione haben nun neue Erkenntnisse präsentiert.

Der Aktivist Charlie Kirk ist bei einer Veranstaltung in Utah erschossen worden. US-Präsident Trump verliert mit ihm einen seiner engsten Vertrauten. Wer war der Mann, der mehr Einfluss im Weißen Haus hatte als einige Minister?

Der US-Präsident teilt nach dem tödlichen Schuss auf seinen Unterstützer Charlie Kirk wortreich gegen die Opposition aus. Sein Ex-Berater Steve Bannon sieht das Land gar im Krieg. Die Reaktionen.

Was bedeutet die Attacke auf Doha für die restlichen Geiseln in Gaza? Wenig Gutes, fürchtet Ministerpräsident al Thani. Sein Emirat reagiert zudem scharf auf weitere Drohungen aus Israel.

»Mit 81 Jahren wurde Joe müde«: In ihren Memoiren findet die frühere US-Vizepräsidentin klare Worte über ihren Ex-Chef Biden. Bei ihrer eigenen Kampagne sei sie zudem unzureichend vom Weißen Haus unterstützt worden.

Während einem Auftritt an einer Universität in Utah wurde der rechte US-Aktivist Charlie Kirk niedergeschossen. Nun bestätigte Donald Trump seinen Tod. Der Schütze ist offenbar flüchtig.

Bei einem Auftritt an einer Universität in Utah wurde der rechte US-Aktivist Charlie Kirk niedergeschossen. Ein zunächst festgenommener Tatverdächtiger ist laut FBI wieder frei.