Ausland

Der Uno-Klimabeauftragte fordert Australien zu mehr Einsatz auf: Höhere Klimaziele könnten große Chancen bringen. Derweil streitet das Land um die eigenen Zielvorgaben.

Thailand und Kambodscha haben sich auf eine sofortige Waffenruhe in ihrem Grenzkonflikt geeinigt. Das sagte der malaysische Ministerpräsident Anwar Ibrahim nach einem Gespräch der Regierungschefs beider Länder in Malaysia.

Tödliche Attacke auf einem Lebensmittelmarkt: In Thailands Hauptstadt Bangkok hat ein Mann fünf Menschen und sich selbst erschossen. Die Opfer sollen ehemalige Arbeitskollegen des Täters gewesen sein.

Im Grenzstreit zwischen Thailand und Kambodscha drängen die USA die beiden Länder zu einer Waffenruhe. Am Nachmittag sollen die Regierungschefs zusammenkommen.

Gegen den Abt eines weltberühmten Shaolin-Klosters in China laufen Ermittlungen. Im Raum stehen Vorwürfe von Veruntreuung, Verstößen gegen buddhistische Regeln und privaten Affären.

Nordkorea weist Südkoreas Annäherungsversuche zurück, stärkt aber die Zusammenarbeit mit Russland. Moskau nimmt derweil eine direkte Flugverbindung nach Pjöngjang neu auf.

Der britische Premier steht wegen des Palästina-Vorstoßes von Emmanuel Macron parteiintern unter Druck – und handelt. Frankreich kündigt derweil an, dass arabische Staaten bei einem Gipfeltreffen erstmals die Hamas offiziell verurteilen werden.

In der Ostsee, im Arktischen und im Pazifischen Ozean sowie im Kaspischen Meer: Russlands Marine hat eine groß angelegtes Flottenmanöver absolviert. Kremlchef Putin nutzte die Gelegenheit, um

Syrien befindet sich im Umbruch. Unter der neuen Führung soll nun erstmals ein Parlament gewählt werden. Ausländischen Beobachter sollen die Wahlausschüsse überwachen dürfen.

Franziskus kümmerte sich um Menschen am Rand der Gesellschaft wie christliche Transsexuelle. Welche Hoffnungen setzen die Gläubigen in den neuen Papst? Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.

Erst griffen sie in einer katholischen Kirche an, dann wurden umliegende Gebäude in Brand gesetzt: In einer Ortschaft in Ost-Kongo wurde ein Anschlag verübt, mindestens 43 Menschen starben. Die Polizei macht Islamisten verantwortlich.

Die Deutschen lieben Urlaub in Österreich. Die Folgen: Immer mehr Liftanlagen, Kunstschnee-Reservoirs, illegale Ferienwohnungen. Was das Massengeschäft anrichtet.