Ausland

Gegen Wladimir Putin liegt ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs vor. Eigentlich müsste Ungarn ihn bei seiner Einreise festnehmen. Doch Budapest will diese Verpflichtung für ein Treffen mit Donald Trump ignorieren.

US-Präsident Trump witzelt über die angedachte Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine. Zuvor hatte er mit Kremlchef Putin telefoniert. Der war alles andere als begeistert.

Nach dem Putsch gegen den Ex-Präsidenten hat in Madgaskar Oberst Michael Randrianirina den Eid als neuer Staatschef abgelegt. Er kündigte Neuwahlen in anderthalb bis zwei Jahren an.

Seedrohnen prägten den Kampf im Schwarzen Meer, fliegende Drohnen revolutionieren den Krieg. Auch an Land spielen die Roboter eine immer größere Rolle. Besuch bei einer Einheit in der Ostukraine.

Der frühere japanische Regierungschef Tomiichi Murayama war vor allem dafür bekannt, dass er für Japans Verbrechen im Zweiten Weltkrieg um Entschuldigung gebeten hat. Nun ist er im Alter von 101 Jahren gestorben.

Der flüchtige Ex-Wirecard-Manager und mutmaßliche russische Agent Jan Marsalek tritt offenbar in die Fußstapfen seines Großvaters: Laut Recherchen der »Zeit« spionierte der Ex-Widerstandskämpfer Hans Maršálek im Kalten Krieg für den Ostblock.

Der flüchtige Ex-Wirecard-Manager und mutmaßliche russische Agent Jan Marsalek tritt offenbar in die Fußstapfen seines Großvaters: Laut Recherchen der »Zeit« spionierte der Ex-Widerstandskämpfer Hans Maršálek im Kalten Krieg für den Ostblock.


Trump greift die Eliteuni Harvard an – und die steigert ihr Stiftungsvermögen. Die Auseinandersetzung mit Washington führt sogar zu Rekordspenden.

Trump greift die Eliteuni Harvard an – und die steigert ihr Stiftungsvermögen. Die Auseinandersetzung mit Washington führt sogar zu Rekordspenden.

Erdoğan hat Netanyahu mit Hitler verglichen. Jetzt schickt er Katastrophenhelfer nach Gaza, um bei der Suche nach den toten israelischen Geiseln zu helfen. Die Trump-Regierung will Palästinenser offenbar mit Geldprämien zur Suche animieren.

Recep Tayyip Erdoğan schickt Katastrophenhelfer nach Gaza, um bei der Suche nach den toten israelischen Geiseln in den Trümmern zu helfen. Die Trump-Regierung will Palästinenser offenbar mit Geldprämien zur Suche animieren.