Ausland

Die Regierungen in Kambodscha und Thailand machen sich gegenseitig für die Eskalation an der Grenze verantwortlich. Der Uno-Botschafter Kambodschas forderte jetzt eine friedliche Lösung des Konflikts.

Zusammen mit anderen Ländern hat Großbritannien zuletzt ein sofortiges Ende des Gazakriegs gefordert. Premier Keir Starmer kündigte jetzt Hilfe für schwer kranke Kinder in dem Palästinensergebiet an.

»Was er sagt, ändert nichts«: US-Präsident Trump hält nichts von der Nahostpolitik seines französischen Amtskollegen. Und: Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen kritisiert Israel für den Einsatz von Hunger als Waffe in »beispiellosem Ausmaß«.

Mit »Deine Partei« will Ex-Labour-Chef Jeremy Corbyn eine neue, linksgerichtete politische Instanz in Großbritannien aufbauen. Die bekennt sich neben einer »Umverteilung von Reichtum« auch zu einem »freien Palästina«.

Mit »Deine Partei« will Ex-Labour-Chef Jeremy Corbyn eine neue, linksgerichtete politische Instanz in Großbritannien aufbauen. Die bekennt sich neben einer »Umverteilung von Reichtum« auch zu einem »freien Palästina«.

Bei einem Einsatz der US-geführten Streitkräfte im Nordwesten Syriens soll ein Anführer der Terrormiliz »Islamischer Staat« getötet worden sein. Das US-Militär hat einen Luftschlag durchgeführt.

Hongkong galt als Bastion der Meinungsfreiheit in China, doch seit 2020 gehen die Behörden massiv gegen Peking-kritische Stimmen vor. Nun wurde für 15 Aktivisten ein Kopfgeld von umgerechnet je 21.700 Euro ausgesetzt.

Irans Außenamtssprecher hat das Treffen im Vorfeld zur »Realitätsprüfung für die Europäer« erklärt: In Istanbul haben die E3-Staaten mit Vertretern aus Teheran über das umstrittene Atomprojekt gesprochen.

2003 hat Jeffrey Epstein ein Buch mit Glückwünschen zum Geburtstag geschenkt bekommen. Darin war offenbar nicht nur ein anzüglicher Brief von Donald Trump, sondern auch ein Einzeiler von Ex-Präsident Bill Clinton.

Der Fall Jeffrey Epstein hat lange vor allem Trump-Anhänger umgetrieben. Nun schlachten die US-Demokraten Gerüchte über den Sexualstraftäter aus, um dem Präsidenten zu schaden. Die Taktik könnte aufgehen.

Die Regierung in Bangkok warnt vor der Gefahr eines Krieges mit Kambodscha. In drei Grenzgebieten soll es auch am Freitag zu Gefechten gekommen sein.

Es begann mit dem Diebstahl eines Gemüselasters, wenige Tage später ging die Angst vor einem neuen Bürgerkrieg um. Christoph Reuter über den langen Weg zu einem friedlichen Syrien.