Sport

Leverkusen hakt die Titelverteidigung nach einem enttäuschenden Remis bei Aufsteiger FC St. Pauli ab. Tatsächlich kann sich die Meisterschaft bereits am kommenden Wochenende entscheiden.

Der FC St. Pauli zeigt gegen Leverkusen, warum er mit dem Abstieg wohl nichts mehr zu tun hat. Und der Meister? Wirkt hüftsteif. Die Titelverteidigung ist nun endgültig utopisch. Und da ist noch die Unruhe um den Trainer.

Drei Siege aus den letzten vier Rennen: Oscar Piastri ist der Formel-1-Pilot der Stunde. Max Verstappens Sturkopf kostete den Weltmeister seine Siegchance. Piastris McLaren-Kollege Lando Norris betrieb Schadensbegrenzung.

Der FC Arsenal hat mit einem Sieg in Ipswich den Titelgewinn des FC Liverpool zunächst verhindert. Dennoch näherten sich die Reds der Meisterschaft – und schickten Leicester zurück in Liga zwei.

Auf dem Weg in den Europapokal muss Dortmund Punkte aufholen. Gegen Gladbach drohte der nächste Rückschlag. Doch der BVB drehte in wenigen Minuten eine Partie, die auch dank Tim »Kleinschmied« noch mal spannend wurde.

Werner Lorant stand für die große Zeit von 1860 München, für sportlichen Triumph und Größenwahn gleichermaßen. Nach seiner Entlassung wurde er zu einer tragischen Figur. Und der Klub stürzte wieder ab.

Ein gelungenes Comeback von Torwart Kevin Trapp, das war es mit den guten Nachrichten für Eintracht Frankfurt: In Augsburg trat der Champions-League-Anwärter harmlos auf. Die Konkurrenz bleibt in Schlagdistanz zur SGE.

28. Geburtstag, 24. Titel: Alexander Zverev hat sich im Finale gegen Ben Shelton durchgesetzt. Schwierige Wochen für den Deutschen endeten in München mit einer Trophäe und einem Selfie mit Markus Söder.

Seine Sprüche, seine Ausraster, sein Herz für die Löwen: Werner Lorant war ein Original der Fußball-Bundesliga. Nun ist der ehemalige Cheftrainer von 1860 München im Alter von 76 Jahren gestorben.

Vor dem Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und Jahn Regensburg kam es zu einem medizinischen Notfall. Ein Mannschaftsarzt reagierte schnell.

Nach einem dramatischen 4:3-Ligaerfolg jubeln der FC Barcelona und Hansi Flick, vor allem dank Raphinha. »Der Trainer hat meine Karriere verändert«, sagt der Brasilianer, der noch nie so gut war.

Fast 90 Minuten in Unterzahl ein 2:2 gegen den HSV erkämpft: Solche Leistungen sind eher selten beim FC Schalke 04. Trainer Kees van Wonderen rechnet deshalb mit einem Rauswurf. Auch wenn ihm das noch niemand gesagt hat.