Sport

Trauer um Hans Wilhelm Gäb. Der Journalist und Manager machte aus der ranzigen deutschen Nischensportart Tischtennis einen Welterfolg. Als Funktionär war er eine absolute Ausnahme: Weil er an die moralische Kraft des Sports glaubte.

Ohne Ballkinder würde Spitzentennis nicht funktionieren. Die junge Alessandra Bonhomi hat jetzt als erstes Ballkind mit Downsyndrom diese wichtige Aufgabe bei einem ATP-Match übernommen und wurde vom Publikum gefeiert.

Der Dopingfall von Jannik Sinner beschäftigt die Tennis-Branche noch immer: Nun hat sich Serena Williams zu Wort gemeldet.

Was für ein Spektakel in Old Trafford: Manchester United hat mit dem Abpfiff der Verlängerung gegen Lyon doch noch das Halbfinale der Europa League erreicht. Am Ende steht es nach sensationellem Comeback 5:4.

Es ist das Ende einer für die Bundesliga ernüchternden Europacupwoche: Auch Eintracht Frankfurt ist nach einem 0:1 gegen Tottenham raus. Gegen Nervosität und Chancenarmut hilft auch die Zuversicht aller Experten nichts.

Eintracht Frankfurt hat den Sprung ins Halbfinale der Europa League verpasst. Gegner Tottenham Hotspur reichte ein Foulelfmeter zum Sieg. Für die SGE geht es nun in der Liga um die Qualifikation zur Champions League.

Der Topfavorit hat gleich mal ein Statement gesetzt: Die Eisbären Berlin haben das erste Finale um die Eishockey-Meisterschaft gegen die Kölner Haie deutlich gewonnen.

Als Spieler prägte Felix Magath die erfolgreichste Ära des HSV. Später war er Trainer und Manager des Klubs. Nun hat er Großes vor und holt sich die Unterstützung eines anderen Hamburger Urgesteins.

Als Spieler prägte Felix Magath die erfolgreichste Ära des HSV. Später war er Trainer und Manager des Klubs. Nun hat er Großes vor und holt sich die Unterstützung eines anderen Hamburger Urgesteins.

Trotz etlicher Ausfälle waren die Bayern auf Augenhöhe mit Inter, doch erneut gelang kein Sieg gegen ein Topteam. Nun müssen sie im Klub prüfen, ob das wirklich bloß Pech ist.

Trotz etlicher Ausfälle waren die Bayern auf Augenhöhe mit Inter, doch erneut gelang kein Sieg gegen ein Topteam. Nun müssen sie im Klub prüfen, ob das wirklich bloß Pech ist.

Real Madrid macht im Viertelfinale gegen Arsenal viel Lärm um Nichts und steht vor einem galaktischen Schrotthaufen. Die größten Verlierer: Kylian Mbappé und Carlo Ancelotti. Muss jetzt der Trainer gehen?