Gesundheit

Oft wird die Frage gestellt, wer eine Trennung »gewinnt«. Im Fall von Joe Jonas und Sophie Turner scheint die Sache klar: Die PR-Strategie gegen die »Queen of the North« ging im Internet nach hinten los.

Man wolle die A12 nun »jeden Tag« blockieren: Tausende Aktivisten haben am Samstag auf einer Autobahn in den Niederlanden gegen die Klimapolitik des Landes protestiert. Es kam zu mehreren Festnahmen.

Im unterfränkischen Lohr wurde ein Jugendlicher durch eine Schussverletzung getötet. Gegen einen Mitschüler wurde nun Haftbefehl erlassen: Die mutmaßliche Tatwaffe war in seiner Wohnung. Geständig ist er nicht.

Sein Vater war als Offizier der US-Luftwaffe in Wiesbaden stationiert, darum verbrachte John Douglas Van Sant einige Jahre in Deutschland. Hier erzählt er, was er bei der Ankunft als Erstes sah.

Auch in England gehört der Spätsommer den Volksfesten und Jahrmärkten. Und dann wird’s sportlich. Bilder der Woche.

Felix Loch ist Rennrodler und dreifacher Olympiasieger. Neulich war er Helfer bei den Bundesjugendspielen an der Schule seines Sohnes. Hier sagt er, warum er die Abschaffung der Leistungsmessung für falsch hält.

»Vox Alexia« – diesen klangvollen Namen trägt fortan ein Schiff der niederländischen Wasserbaureederei Van Oord. Die Taufe war der erste Soloauftritt der 18-jährigen Prinzessin. Sie absolvierte ihn in Mamas Kleid.

Der neugotische Prachtbau gilt als das »Neuschwanstein des Nordens«: Doch Schloss Marienburg bei Hildesheim müsste dringend saniert werden – große Teile des Baus mussten nun für Besucher gesperrt werden.

Ein augenscheinlich verwirrter 30-Jähriger wurde am Freitagnachmittag in einer Waiblinger Waschanlage aufgefunden. Als ihn die Polizei beim Duschen störte, wehrte er sich mit Spucken und Tritten.

Am Ettaler Mandl ist ein 55-Jähriger am Klettersteig rund 130 Meter gefallen und gestorben. Eine Zeugin beobachtete, wie der Mann abstürzte und rief den Notarzt.

Nach dem schweren Erdbeben in Marokko gibt es Hunderte Tote. Eine Überwachungskamera zeigt Szenen voller Panik in Marrakesch, Amateuraufnahmen halten Bilder der Zerstörung nach dem Beben fest.

Ein mutmaßlicher Brandanschlag hat seit Freitag den Fernverkehr zwischen Hamburg und Berlin beeinträchtigt – jetzt ist die Strecke wieder frei. Innenministerin Faeser will die Bahnanlagen besser überwachen lassen.