Ausland

Die Opferzahlen nach dem Überfall der Hamas auf Israel steigen rasant – darunter auch Personen aus dem Ausland. Die Gefechte gingen in der Nacht weiter. Und: USA liefern Munition. Der Überblick.

Bei einem Musikfestival im Süden Israels sind Hunderte Menschen einem Massaker zum Opfer gefallen. Rettungskräfte bestätigten inzwischen den Fund von 260 Personen, die von Terroristen umgebracht wurden.

Das US-Militär erhöht wegen des palästinensischen Großangriffs auf Israel seine Präsenz in der Region. Verteidigungsminister Austin kündigte an, einen Flugzeugträger und weitere Schiffe ins östliche Mittelmeer zu schicken.

Verängstigte Menschen und die Furcht vor weiteren Toten: SPIEGEL-Reporter Thore Schröder berichtet aus Tel Aviv und schildert, was die Israelis jetzt vor allem umtreibt.

Seit Beginn der Hamas-Angriffe suchen viele Israelis nach Angehörigen. Hinweise auf den Verbleib einiger Vermisster geben Videos aus Gaza: Dutzende Geiseln befinden sich in der Gewalt der Terroristen – darunter Frauen und Kinder.

Die Hamas tötete Hunderte Israelis, Tausende wurden verletzt. Bei einem Musikfestival im Süden des Landes fielen wohl viele Feiernde einem Massaker zum Opfer.

Die Hamas hat bei ihrem überraschenden Angriff auf Israel nicht nur zahlreiche Menschen getötet, viele Bewohner der Grenzregion wurden auch verschleppt. Darunter sind auch Deutsche.

Nach dem Angriff auf das ukrainische Hrosa war Dmytro Sojma einer der Ersten vor Ort. Der Vizepolizeichef der Region berichtet von der schwierigen Erkennung der Toten und seiner Suche nach Beweisen für ein russisches Kriegsverbrechen.

Neunmal zitterte die Erde innerhalb von nur wenigen Stunden: Helfer suchen nach Überlebenden der verheerenden Erdbebenserie in Afghanistan – ganze Dörfer im Westen des Landes sind völlig zerstört.

Trotz unsicherer wirtschaftlicher Aussichten verlassen immer mehr Chinesen ihre sicheren Jobs und feiern ihren Abschied. Ein Trend, der in den USA als “Great Resignation” bekannt ist, scheint nun auch in Fernost Fuß zu fassen.

In ihrer Propaganda sehnt sich die libanesische Hisbollah nach dem Krieg gegen Israel. In der Realität sah das bislang anders aus. Doch jetzt könnte der Schiitenmiliz die Kontrolle entgleiten: Es kommt vor allem auf die Reaktion der Regierung Benjamin Netanyahus an.

Was wurde aus den verschleppten Israelis in Gaza? Zu dieser Frage hatte der arabische Sender Al Jazeera seine Reporterin live aus Gaza-Stadt zugeschaltet. Plötzlich schlug vor laufender Kamera eine Rakete ein.