Schlagzeilen
Lars Klingbeil hat entschieden: Vier Frauen und drei Männer ziehen für die SPD ins Kabinett ein, Saskia Esken geht leer aus. Die Aufstellung der Sozialdemokraten im Schnellcheck.
Lars Klingbeil hat entschieden: Vier Frauen und drei Männer ziehen für die SPD ins Kabinett ein, Saskia Esken geht leer aus. Die Aufstellung der Sozialdemokraten im Schnellcheck.
Nach der Verfassungsschutz-Einstufung der AfD als rechtsextrem wird wieder über ein mögliches Verbot der Partei diskutiert. Politiker der Union sind skeptisch. Grüne und Linke machen dagegen Druck.
Die SPD stellt ihre Minister für das neue Kabinett vor. Bärbel Bas wird Arbeitsministerin, Carsten Schneider übernimmt das Umweltressort, Boris Pistorius behält seinen Job. Saskia Esken geht leer aus.
Die SPD stellt ihre Minister für das neue Kabinett vor. Bärbel Bas wird Arbeitsministerin, Carsten Schneider übernimmt das Umweltressort, Boris Pistorius behält seinen Job. Saskia Esken geht leer aus.
Im vergangenen September wurde der Rapper Sean "Diddy" Combs wegen zahlreicher mutmaßlicher Sexualstraftaten festgenommen. Heute beginnt der Prozess gegen ihn. Ihm droht eine langjährige Haftstrafe. Von M. Ganslmeier.
Die SPD nominiert sechs Frauen und drei Männer für ihre neun Positionen im künftigen Bundeskabinett. Darunter sind einige neue Gesichter, nur ein Minister behält seinen Posten. Die Kandidaten im Überblick. Von Moritz Rödle.
Über Moskau sind Drohnen abgefangen worden, ein Flughafen war zwischenzeitlich gesperrt. Vor der von Putin angekündigten Waffenruhe greifen seine Truppen weiter in der Ukraine an. Der Überblick.
Deutsche und ukrainische Umweltorganisationen fordern vom wohl künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz den Importstopp von Flüssigerdgas aus Russland. Denn mit dem Kauf werde der russische Angriffskrieg indirekt unterstützt.
Nach der jüngsten fulminanten Kursrally droht dem DAX zu Beginn der neuen Börsenwoche ein kleiner Rücksetzer. Dabei könnte auch die Marke von 23.000 Punkten getestet werden.
Überraschender Vorschlag aus Albanien: Die Bektaschi, eine muslimische Minderheit im Land, sollen einen eigenen Staat bekommen. 11 KM über die Idee und Kritik an solch einem "islamischen Vatikan" mitten in Tirana.
Vor der Unterzeichnung des schwarz-roten Koalitionsvertrags haben die Grünen die Pläne zur Verschärfung der Grenzkontrollen kritisiert. Am Abend soll der geschäftsführende Kanzler Scholz mit einem Zapfenstreich der Bundeswehr verabschiedet werden.