Ausland

Ungarns Premier Viktor Orbán droht seit Wochen damit, EU-Unterstützung für die Ukraine zu blockieren. Nun sollen EU-Fördermittel an Ungarn fließen. Kritiker vermuten: Die Erpressungstaktik ist aufgegangen.

Rund zwei Jahre nach Beginn der russischen Offensive hat der Kreml viele seiner Kriegsziele nicht erreicht. Inzwischen gibt man sich damit zufrieden, die ukrainische Gegenoffensive ausgebremst zu haben und eroberte Gebiete zu halten.Von Experte Gerhard Mangott

Die russischen Behörden haben einen deutschen Staatsbürger an der Grenze festgenommen. Bei ihm fand man nach SPIEGEL-Informationen kleinste Spuren von Drogen.

Der frühere US-Präsident Donald Trump nutzt seinen Betrugsprozess für endlose Tiraden gegen die Justiz. Das hat laut einem Medienbericht nun reale Auswirkungen: Richter Arthur Engoron wird wüst bedroht und beschimpft.

Ab Freitagmorgen soll im Gazastreifen nicht mehr geschossen werden. Darauf haben sich Israel und die Hamas nach Angaben des katarischen Außenministeriums geeinigt. Die Feuerpause soll zunächst vier Tage andauern.

Hunderte Palästinenser sitzen seit Beginn des Gazakriegs auf der Sinai-Halbinsel fest. Der Grenzübergang aus dem Gazastreifen war bislang nur zur Flucht offen. Nun will Ägypten auch den Rückweg freimachen.

Unter Gazas Schifa-Krankenhaus vermutet Israel eine Hamas-Kommandozentrale. Nun wurde der Direktor der Klinik vom israelischen Militär zum Verhör mitgenommen.

Wird Geert Wilders neuer Premierminister der Niederlande? Nach seinem Wahlsieg will der Islamfeind eine Regierungskoalition schmieden. Seine politischen Gegner rufen zur »Verteidigung der Demokratie« auf.

Freitag soll die Hamas erste Geiseln freilassen. Roy Zailer bangt um seine Cousine Schiri und deren zwei kleine Söhne. Ob sie unter denen sein werden, die rauskommen, weiß er nicht. Wie hält man das aus?

Das Mädchen war zehn Monate alt, als russische Männer es aus einem Kinderheim in Cherson verschleppt haben sollen. Nun hat die BBC seine Spur bis nach Moskau verfolgt – es ist offenbar Adoptivtochter eines Putin-Getreuen.

Das Mädchen war zehn Monate alt, als russische Männer es aus einem Kinderheim in Cherson verschleppt haben sollen. Nun hat die BBC seine Spur bis nach Moskau verfolgt – es ist offenbar Adoptivtochter eines Putin-Getreuen.

Sein Programm ist radikal, aber im niederländischen Wahlkampf vermied Geert Wilders scharfe Töne. Die etablierten Parteien halfen dem Rechtspopulisten unfreiwillig bei dessen Überraschungserfolg.