Gesundheit

Eine rund 15 Meter lange Jacht ist auf dem Rhein bei Mannheim unterwegs, als ein Feuer ausbricht. Der Schiffsführer kann in flachem Wasser ankern und einen Notruf absetzen.

Deutschlands Abiturienten tragen Traum-Zeugnisse nach Hause. Doch das ist kein Grund zur Freude. Wie sinnvoll ist eine Bestenauslese noch, wenn alle zu den Besten gehören?

Seit dem frühen Morgen sind die meisten Menschen auf La Gomera ohne Strom. Der Inselrat stellte eine weitgehende Wiederherstellung des Netzes für den späten Sonntagabend in Aussicht.

In den letzten 40 Jahren haben Paare aus Europa Zehntausende Kinder aus Kolumbien adoptiert. Viele erfahren erst als Erwachsene, woher sie stammen und ob die Adoption legal war. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.

Wegen zu starken Windes war die Verlegung zuvor abgesagt worden: Zwei Schlepper haben begonnen, den Autofrachter »Fremantle Highway« zu seinem neuen Ankerplatz zu bringen – auch dieser soll nur vorübergehend sein.

Wie werden Kinder zu Gewalttätern? Der Psychiater Helmut Remschmidt hat Jahrzehnte dazu geforscht. Hier erzählt er von seinen Fällen, wie wichtig Erziehung ist – und ob sich eine kriminelle Karriere vorhersagen lässt.

Eine australische Krankenpflegerin leidet nach einem Einsatz während der Coronapandemie unter Schwellungen, Hautausschlag und Atemnot. Was ist der Auslöser für die Probleme?

Eine Explosion in einem Depot für Feuerwerkskörper hat in Thailand großen Schaden angerichtet: Mindestens zehn Menschen wurden getötet, Dutzende verletzt, viele sollen unter Trümmern eingeschlossen sein.

Starkregen, Gewitter, Bergstürze: Ein Unwetter hat in Südtirol schwere Schäden angerichtet. Die Aufräumarbeiten haben begonnen.

Zecken sind potenzielle Überträger ernster Erkrankungen. Ausgerechnet im BBQ-verrückten Amerika werden ihre Bisse nun mit Fleischallergien in Verbindung gebracht. In Deutschland breitet sich derweil ein anderes Virus aus.

Es ist wieder wenig Wasser im Rhein – dieses Jahr schon früher als sonst. Ökonomen sehen die Erholung der deutschen Wirtschaft in Gefahr. Für die örtliche Binnenschifffahrt geht es um die Existenz.

Früher waren sie die Herrscher der Freibäder, heute müssen sie die Show anderen überlassen. Wie zwei Recklinghäuser Bademeister mit dem Verlust ihres Heldenlebens ringen.