Schlagzeilen
Die US-Regierung zerschlägt ihre Entwicklungshilfebehörde. Europäische Länder reduzieren die Zahlungen. Der ghanaische Unternehmer und Intellektuelle Bright Simons erklärt, warum sich die Empörung in Afrika in Grenzen hält.
Weiterhin keine Zusammenarbeit mit der AfD - das fordert CSU-Chef Söder. Deshalb solle es auch keine AfD-Ausschussvorsitzenden im Bundestag geben. Eine Kandidatur von Jens Spahn als Fraktionschef unterstützt Söder.
Bundesinnenministerin Faeser ist in den letzten Tagen ihrer Amtszeit noch zu einem Gespräch mit einem Regierungsvertreter nach Syrien geflogen. Dabei will sie Rückkehroptionen für syrische Geflüchtete ausloten.
Der erste Versuch musste wegen Sicherheitsbedenken abgebrochen werden, nun reiste Nancy Faeser mit einer Delegation nach Syrien. In den Gesprächen mit der neuen Regierung geht es auch um die Abschiebung von Straftätern.
Der erste Versuch musste wegen Sicherheitsbedenken abgebrochen werden, nun reiste Nancy Faeser mit einer Delegation nach Syrien. In den Gesprächen mit der neuen Regierung geht es auch um die Abschiebung von Straftätern.
Mindestens 25 Menschen starben bei einer Detonation im bedeutendsten Containerhafen Irans. Informationen der »New York Times« zufolge explodierten Chemikalien, mit denen Raketen angetrieben werden. War es Sabotage?
Vor zwei Wochen stoppte Estland in der Ostsee ein verdächtiges Frachtschiff, das zur russischen Schattenflotte gehören soll. Die Behörden stellten viele Mängel fest. Jetzt darf die "Kiwala" aber weiterfahren.
Gut einen Monat nach der Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu wurden weitere Mitglieder der Stadtverwaltung festgenommen. Hintergrund soll ein Kanalprojekt sein.
Eine riesige Luxusjacht sinkt im Mittelmeer: Das Unglück der "Bayesian", bei dem sieben Menschen starben, sorgte 2024 für Schlagzeilen und Spekulationen. Nun soll das Wrack geborgen werden, doch die Aktion verzögert sich.
Der Kenianer Amos Kipruto hat in Streckenrekordzeit den 39. Hamburg-Marathon gewonnen. Bei den Frauen siegte die Äthiopierin Workenesh Edesa. Richard Ringer wurde Siebter. Knapp 40.000 Läuferinnen und Läufer sind beim Laufspektakel dabei.
Seine zweite Amtszeit beginnt noch aggressiver als die erste. Der US-Präsident handelt impulsiv, verprellt Verbündete, und sein Umfeld feiert ihn. Korrespondent Roland Nelles erklärt, was Trump 2.0 so viel gefährlicher macht.
In den USA steigen die Fallzahlen von Masern - obwohl sie dort seit Jahrzehnten als ausgerottet galten. Die sinkende Impfrate gefährdet einer Studie zufolge langfristig den Schutz der Bevölkerung - und nicht nur bei Masern.