Gesundheit

Nicht nur beim Elterngeld soll gekürzt werden. Auch der Bildungsetat wird stark reduziert, betroffen ist vor allem das Bafög. Fachleute sprechen von »Offenbarungseid« und »Implosion«. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Groß ist die Empörung, wenn für Gutverdiener beim Elterngeld gekürzt wird. Aber wo ist der Aufschrei, wenn es um Armutsbetroffene geht?

Der französische Filmstar erlitt 2019 einen Schlaganfall. Nun ziehen Alain Delons Kinder gegen seine Pflegerin vor Gericht – und erheben schwere Vorwürfe. Die Frau soll den Kontakt der Familie zum Vater verhindert haben.

Streit mit Todesdrohung = Kündigung der Wohnung? Ja, das ist laut Amtsgericht Hanau rechtens. Eine Vermieterin hatte gegen einen Mieter und dessen Mitbewohnerin geklagt.

Im Juli 2022 tötete ein Mann in der dänischen Hauptstadt drei Menschen. Nun ist er in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen worden. Das Gericht kam zu dem Schluss, dass der Däne die Tat geplant habe.

Für die Entschärfung eines Blindgängers mussten Anwohner ihre Wohnungen im Osten der Stadt verlassen. Auch zwei Möbelhäuser werden geräumt. Im Boden Berlins liegen wohl noch Tausende Bomben.

Mindestens vier Menschen sind in den vergangenen Tagen auf der Halbinsel Long Island östlich der Metropole New York City wohl von Haien verletzt worden. Nahe einem Strand wurden etwa 50 der Meerestiere gesichtet.

Sturmtief »Poly« ist in Deutschland angekommen. Im Emsland starb eine Frau beim Gassigehen mit ihrem Hund, auch in den Niederlanden gab es ein Todesopfer. Mehrere Autos wurden zerstört. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Die Ermittlungen dauerten rund ein Jahr: Fahnder haben in Spanien, Portugal und Brasilien zwei Dutzend mutmaßliche Drogenhändler gefasst. Zudem beschlagnahmten sie gut 800 Kilogramm Kokain.

Auf den Kanarischen Inseln wurde ein Wal-Kadaver angespült. In den Eingeweiden des Tieres verbarg sich eine wertvolle Substanz – deren Erlös nun einem guten Zweck dienen soll.

Wanderer hörten ihre Hilferufe: Im US-Bundesstaat Massachusetts haben Rettungskräfte eine Frau aus einem Sumpfgebiet befreit. Die 31-Jährige soll mindestens drei Tage im Schlamm festgesteckt haben.

Orkanböen mit bis zu 140 Kilometern pro Stunde: Gegen Mittag kommt ein Sturm mit winterlich anmutenden Windgeschwindigkeiten auf den Norden zu. Wetterexperte Jörg Kachelmann warnt davor, »Poly« zu unterschätzen.