Gesundheit
Seit über einer Woche fehlt von der 15-jährigen Lina jede Spur. Offenbar haben Ermittler einen Verdacht: Sie durchsuchten ein Haus in der Nähe des Wohnorts der Vermissten.
Ein 67-Jähriger ist im niedersächsischen Stolzenau in einem Getreidesilo verschüttet worden – und konnte nur noch tot geborgen werden. Ermittler gehen von einem Betriebsunfall aus.
Mit elf Kilometern pro Stunde zu viel fuhren sie durchs Dorf: Ein Hund und sein Besitzer sind in der Slowakei zu zweifelhaftem Ruhm gelangt. Die Ausrede des Mannes konnte die Polizei nicht überzeugen.
Das Feuer brach gegen sechs Uhr aus: Mehrere Menschen sind beim Besuch einer Diskothek in Murcia ums Leben gekommen. Möglicherweise gebe es noch Vermisste.
Im brasilianischen Amazonasgebiet sind mehr als 100 tote Süßwasserdelfine entdeckt worden. Die Region leidet unter Dürre und Hitze, im Wasser werden Temperaturen von über 39 Grad gemessen.
Mit seiner Kryptobörse machte Sam Bankman-Fried Milliarden – dann kollabierte die Firma, Millionen Menschen verloren ihr Geld. Nun beginnt in New York der Prozess. Was sagt er selbst dazu? Ein Besuch im Hausarrest.
Bei einem Brand in einem Club im spanischen Murcia hat es mindestens sieben Tote gegeben. Vier weitere Menschen erlitten eine Rauchvergiftung. Die Einsatzkräfte befürchten, dass sie noch weitere Todesopfer finden könnten.
Achtung, das brennt schon beim Lesen: Mike Jack hat eine besonders große Portion der schärfsten Chilisorte der Welt verspeist. Er aß 50 Schoten innerhalb von sieben Minuten – und machte dann einfach weiter.
Ein 67-jähriger Veterinärmediziner wurde von einer Kuh eingeklemmt. Er starb noch in dem Stall in Raisting in Oberbayern.
Extremer Regen hat die US-Metropole geflutet, auch Teile des Zoos im Central Park standen unter Wasser. Seelöwin Sally nutzte ihre Chance – und erkundete die Gegend außerhalb ihres Beckens.
Durch die Läufer im Stadtpark gerieten die Insekten in Panik und stachen zu: Vier Personen kamen nach allergischen Reaktionen ins Krankenhaus. Die Veranstaltung wurde abgebrochen – doch das Nest darf bleiben.
In der Ukraine töten Panzer Menschen, im Harz sorgen sie für Freizeitspaß: Die Nachfrage nach Panzerfahrten ist ungebrochen hoch. Kriegsbegeisterung spürt Anbieter Mario Tänzer bei seinen Kunden nicht. Was denn dann?