Sport

Als ein Fotograf auf den Platz lief, wurde es wild: Bei seinem Erstrundenmatch bei den US Open hat Daniil Medvedev vor allem wegen seines Verhaltens für Aufmerksamkeit gesorgt. Der Turnierveranstalter hat nun die Strafe festgelegt.

Die vergangene Saison lief für ManUnited bitter, die neue beginnt wenig vielversprechend: In der zweiten Runde des englischen Pokals war bei Grimsby Town Endstation. Im Elfmeterschießen wurde es dramatisch.

Erstmals seit 2020 wollen die Bayern wieder nach Berlin. Die erste Pokalrunde schienen sie souverän zu bewältigen. Dann schlug Wehen doppelt zu und Harry Kane zeigte ungewohnte Schwächen. Zum Matchwinner wurde er trotzdem.

Wie fit ist Novak Djokovic? Der Tennisstar nährt mit seinem zweiten Auftritt in New York Zweifel an seiner körperlichen Verfassung. Dennoch schafft er es nach Satzrückstand in die nächste Runde.

Die Euphorie um die Nationalmannschaft aus dem EM-Jahr ist verflogen. In der WM-Qualifikation will die DFB-Elf sie neu entfachen. Ein schwieriges Unterfangen gegen schlagbare Gegner und mit einem lückenhaften Kader.

Auf der fünften Etappe der Spanienrundfahrt hat der Radrennstall Israel-Premier Tech viel Zeit verloren. Der Grund: propalästinensischer Protest auf der Strecke.

In der ersten Hälfte stolperte Weltmeister Deutschland ins Turnier, dann lief Distanzschütze Andreas Obst heiß. Der klare Erfolg gegen Montenegro gibt Selbstvertrauen, es bleiben aber Baustellen. Vier Erkenntnisse.

Doping ausdrücklich erlaubt: Mit diesem Konzept sorgen die Enhanced Games für Aufsehen und Kritik. Nun werfen die Veranstalter des umstrittenen Projekts Verbänden eine illegale Kampagne vor und ziehen vor Gericht.

Sie gehörte zu den Stars im Tennis der Frauen der Fünfzigerjahre. Und das, obwohl sie schwerhörig war. Mitleid und Bedauern darüber hat Angela Mortimer immer von sich gewiesen, genau wie den Dresscode.

Der Bundestrainer liegt im Krankenhaus, doch die deutsche Basketballnationalmannschaft lässt sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Gegen Montenegro benötigt das DBB-Team allerdings Zeit, um in Schwung zu kommen.

Das erste Aufgebot der WM-Saison steht: Bei den Qualifikationsspielen fehlen Bundestrainer Julian Nagelsmann einige Stammkräfte. Dafür bekommen zwei U21-Talente eine Chance – und Augsburgs Torhüter Finn Dahmen.

Fan Zhendong ist einer der weltbesten Tischtennisprofis, jetzt spielt er für einen deutschen Klub. So viele Fans aus Europa und China wollen Tickets, dass sogar die Sicherheitsvorkehrungen verschärft werden müssen.