Gesundheit

Fast 400.000 Kitaplätze fehlen laut Bertelsmann-Berechnungen im kommenden Jahr. Die Zahlen sorgen für massive Kritik an der Politik. Das Bundesfamilienministerium hingegen hinterfragt die ganze Studie.

Ermittler sind in Nordrhein-Westfalen gegen eine mutmaßliche Schleuserbande vorgegangen. Diese soll Ausweise an Einreisewillige verkauft haben. Die Papiere kamen wohl von offizieller Stelle – und wurden gut bezahlt.

Die Polizei geht von einem politischen Anschlag auf das Flüchtlingsheim in Groß Strömkendorf aus. Der kleine Ort ist erschüttert – wie passt der Brand zu all der Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit bislang?

Die Staatsanwaltschaft in Hanau hat ein Verfahren gegen den Vater des Hanau-Attentäters Tobias R. eröffnet. Angehörige von Opfern des rassistischen Anschlags hatten den 75-Jährigen angezeigt, weil er sie bedroht habe.

Ein Obdachloser hat gestanden, einen 23-Jährigen mit einem Poller erschlagen zu haben. Das Gericht sprach ihn wegen Totschlags schuldig. Der Verteidiger des Täters sagte, der Mann bereue »die Tat zutiefst«.

Die Politik kann ihre weitreichenden Versprechen nicht halten: Mit mehr Geld allein ist der gravierende Mangel an Kitaplätzen nicht zu beheben. Gefragt sind neue Ideen.

Ein Mann fuchtelte in Dresden am Fenster mit Waffen herum und drohte mit einem Sprengsatz – das SEK kam. Anschließend soll er selbst in seiner Wohnung Feuer gelegt haben. Die Polizei fand ihn tot auf.

Kannte der Messerangreifer von Ludwigshafen eines seiner Opfer? Die Polizei prüft entsprechende Indizien und schaltet im Netz ein Hinweisportal frei.

Der wegen des Verdachts der Volksverhetzung gesuchte Attila Hildmann hat sich in die Türkei abgesetzt. Die Behörden glaubten lange, er könne nicht ausgeliefert werden – wegen einer falschen Angabe im Berliner Melderegister.

Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf ein Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern, in dem Ukrainer untergebracht waren, ermittelt der Staatsschutz. Es hatte vor dem Brand bereits Hakenkreuz-Schmierereien gegeben.

Husten, Schnupfen, Bronchitis: Ungewöhnlich viele Deutsche meldeten sich im Sommer wegen Erkältungen krank. Im Winter könnte – neben Corona – eine starke Grippewelle bevorstehen.

Der 38-Jährige ist einer von drei Angeklagten in den Prozessen um eine Serie rechter Brandanschläge im Berliner Süden. Nun wurde er verurteilt – mit den Bränden soll er aber nichts zu tun haben.