Gesundheit

Ein Schütze hat in einem Einkaufszentrum bei Dallas das Feuer eröffnet. Er tötete acht Menschen und verletzte sieben weitere, drei von ihnen befinden sich in einem kritischen Zustand. Ein Polizist erschoss den Attentäter.

Allen Vegetarismus- und Ökotrends zum Trotz treffen sich Jahr für Jahr Hunderte Fleischfreunde zu Barbecue-Meisterschaften. Der Weg zum Titel ist heiß und fettig.

Ein Mann aus Porta Westfalica ließ sich freiwillig fesseln – doch die Verabredung ließ ihn »in gefährlich hilfloser Lage« zurück. Eine kalte Nacht im Wald blieb dem 51-Jährigen nur dank eines Zufalls erspart.

Ein Tag voller Prunk, Tradition und Kritik. Charles III. hat heute symbolisch sein Amt als König übernommen. Unser Reporter-Team begleitete den Tag in London auf der Fanmeile.

Der französische Schriftsteller und Literaturkritiker Philippe Sollers ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Das hat sein Verlag am Samstag mitgeteilt.

Die älteste grüne Kraft am Neckar, die Tübinger Alternative Liste, stärkt dem Oberbürgermeister auch nach seinem Parteiaustritt den Rücken. Palmer ist dort Langzeitmitglied – und will es auch bleiben, wie er dem SPIEGEL bestätigt.

Die älteste grüne Kraft am Neckar, die Tübinger Alternative Liste, stärkt dem Oberbürgermeister auch nach seinem Parteiaustritt den Rücken. Palmer ist dort Langzeitmitglied – und will es auch bleiben, wie er dem SPIEGEL bestätigt.

»God Save the King« schallt es in der Westminster Abbey. Charles ist nun ausgestattet mit allen Insignien seiner königlichen Rolle. Sehen Sie hier die Zusammenfassung der symbolischen Amtsübernahme.

»God Save the King« schallt es in der Westminster Abbey. Charles ist nun ausgestattet mit allen Insignien seiner königlichen Rolle. Sehen Sie hier die Zusammenfassung der symbolischen Amtsübernahme.

Die gläserne Front des Willy-Brandt-Hauses ist leicht beschädigt. Die Polizei sucht nach einer unbekannten Person, die für die Sachbeschädigung verantwortlich ist.

Die gläserne Front des Willy-Brandt-Hauses ist leicht beschädigt. Die Polizei sucht nach einer unbekannten Person, die für die Sachbeschädigung verantwortlich ist.

»God Save the Poor« statt »God Save the King«: In Großbritannien sind auch jene auf die Straße gegangen, die sich nicht für die Royals begeistern können. Es gab mehrere Festnahmen, und das stieß auf heftige Kritik.