Schlagzeilen
Ab heute kassiert Donald Trump Zusatzzölle. Die Müttersterblichkeit ist höher als angenommen. Und erstmals stehen deutsche Reeder wegen illegaler Schiffsverschrottung vor Gericht. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die US-Regierung hat Ernst gemacht: 104 Prozent Zölle greifen für Einfuhren aus China, noch mal 20 Prozent für die Europäische Union. In Brüssel will man noch heute über Gegenmaßnahmen abstimmen.
Der Streit entzündete sich am Lammlachs in Gewürzmarinade und endete am Landgericht. Nun aber lenkt Discounter Lidl ein. Ab sofort sollen in allen Prospekten die Gesamtpreise stehen – auch für Kunden ohne App.
Vor acht, neun oder zehn Jahren gab es Immobilienkredite zum Schnäppchenpreis. Wer damals zugeschlagen hat, muss nun bald neu finanzieren – in der Regel wird es dabei deutlich teurer. Was also tun?
Die Zinsen für Kredite sind wieder deutlich gestiegen. Immobilienfinanzierer Stefan Stamm sagt, was das für Kunden bedeutet – und worauf Käufer nun achten sollten.
Der Bundesverband des Groß- und Außenhandels erwartet langfristig Warenknappheit in Deutschland durch den Zollkonflikt mit den USA. Südkorea hat Sofortmaßnahmen zur Unterstützung seines von den US-Zöllen betroffenen Automobilsektors angekündigt.
2023 hatte sich die Weltgemeinschaft noch für eine Abkehr von Kohle, Öl und Gas ausgesprochen. Nun will US-Präsident Trump die Verbrennung von Kohle zur Energiegewinnung ausbauen und begründet dies mit steigendem Strombedarf.
Kohle gilt als umweltschädlichste Energiequelle. Donald Trump setzt dennoch auf ein Revival des Auslaufmodells und erzählt erneut Unwahrheiten über Deutschland.
Wegen ihrer Weigerung, den Golf von Mexiko als "Golf von Amerika" zu bezeichnen, hatte das Weiße Haus den Zugang für die AP beschränkt. Die Nachrichtenagentur klagte dagegen und bekam vor Gericht Recht.
Der VW-Konzern steckt in der Krise, hat aber positive Nachrichten für das Geschäft mit vollelektrischen Fahrzeugen. Insgesamt schwache Zahlen kommen von der Sportwagentochter Porsche.
Die Aktie von Apple hat wegen der US-Zölle deutlich an Wert verloren. Besonders Trumps Streit mit China macht Anleger nervös.
Zum ersten Mal in Deutschland stehen in Schleswig-Holstein Reeder vor Gericht, weil sie ein schrottreifes Schiff zum Abwracken nach Indien verbracht haben sollen. Was steckt dahinter?