Gesundheit
Er hatte sechs Frauen und Männer mit Behinderung sexuell missbraucht und vergewaltigt, nun ist der Pfleger einer Wohngruppe zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Sicherheitsverwahrung ordnete das Landgericht Berlin nicht an.
Die Führung der Polizei in Baden-Württemberg wird neu aufgestellt: Das Amt des Polizeiinspekteurs soll es künftig nicht mehr geben. Man wolle »weg von Abhängigkeiten, die sich zu stark auf Einzelne konzentrierten«.
Die bayerische Bevölkerung befürwortet laut einer Umfrage einen weiteren Nationalpark im Freistaat. Besonders groß ist die Zustimmung bei CSU-Wählern – obwohl Ministerpräsident Söder den Plänen eine Absage erteilt hat.
Eine Gruppe Menschen suchte in Polen in einem Hangar Schutz vor einem Unwetter – und geriet in eine Katastrophe. Eine Cessna stürzte in das Gebäude, mehrere Personen kamen ums Leben, weitere wurden verletzt.
Eine Frau ist in den USA von einem Bison angegriffen worden. Es war wohl die erste derartige Attacke seit rund einem Jahr im Yellowstone-Nationalpark. Die Wildhüter warnen davor, den Tieren zu nahe zu kommen.
Ihre Leinwandkarriere hatte zuletzt etwas gelitten, dafür läuft es privat mehr als rund bei Lindsay Lohan. Die US-Amerikanerin ist Mutter geworden – und sendet mit dem Namen des Kindes eine Botschaft.
Früh aus den Federn, ranklotzen und dann Mittagsruhe: So arbeiten viele Menschen in Südeuropa. In den heißen Monaten könnte das laut Ärzten auch ein System für Deutschland sein.
Sie konvertierte zum Islam und folgte ihrem Mann nach Syrien: Das Oberlandesgericht in Frankfurt hat eine Frau wegen ihrer Mitgliedschaft beim »Islamischen Staat« schuldig gesprochen. Ins Gefängnis muss die 33-Jährige jedoch nicht.
Hitze, Trockenheit, Wind: Rings um die griechische Hauptstadt Athen müssen wegen brennenden Wäldern und Büschen mehrere Menschen ihre Häuser verlassen. Unterdessen drohen am Wochenende erneut Temperaturen von mehr als 40 Grad.
In Stuttgart hat die Ex-Mitarbeiterin einer Geldtransportfirma gestanden, mehr als eine Million Euro gestohlen zu haben. Von der Beute der Frau fehlt indes weiter jede Spur – genauso wie von einem ihrer möglichen Komplizen.
Carsten Schott hat jahrelang Liebesbetrüger gejagt. Der ehemalige LKA-Ermittler kennt ihre Maschen, aber auch die tragischen Geschichten der Opfer. Die Dating-Plattformen sollen voll sein mit Fakeprofilen, sagt er.
Ab heute dürfen Ärztinnen und Ärzte das Medikament verschreiben, um das ein wahrer Hype entstanden ist. Ein Wundermittel ist »Wegovy« allerdings nicht – die wichtigsten Fragen und Antworten.