Gesundheit

Die Entlassung des Starmoderators erfolgte überraschend. Nun gibt es Hinweise, was dazu geführt haben könnte. Gerichtsdokumente zitieren private Nachrichten – und zeugen von verstörenden Ansichten.

Die Entlassung des Starmoderators erfolgte überraschend. Nun gibt es Hinweise, was dazu geführt haben könnte. Gerichtsdokumente zitieren private Nachrichten – und zeugen von verstörenden Ansichten.

Die Beamten mussten den Mann aus der Fahrerkabine ziehen: In der Nähe von Karlsruhe haben Polizisten einen völlig betrunkenen Lkw-Fahrer angehalten. Trunkenheit am Steuer war aber nicht dessen einziges Problem.

Im Norden Australiens haben Polizisten Leichenteile in den Mägen zweier Krokodile gefunden. Wahrscheinlich handelt es sich um Überreste eines Anglers, der vermisst worden war.

Im Norden Australiens haben Polizisten Leichenteile in den Mägen zweier Krokodile gefunden. Wahrscheinlich handelt es sich um Überreste eines Anglers, der vermisst worden war.

Über 20.000 gestohlene Datensätze, ein Server komplett heruntergefahren: NRW-Schulministerin Feller schlägt sich mit massiven IT-Problemen herum – und reagiert mit Attacken in Richtung ihrer Amtsvorgängerin.

An einer Schule in Belgrad hat ein Schüler das Feuer eröffnet. Die Folge: mindestens acht Tote, darunter auch Kinder.

Vor seinem Arena-Auftritt in Berlin hat sich der ehemalige US-Präsident Barack Obama mit seiner früheren Amtskollegin Angela Merkel zum freundschaftlichen Abendessen getroffen. Mit Olaf Scholz steht ein Businesslunch an.

Unternehmen die Schulen zu wenig gegen den Fachkäftemangel? Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten des Aktionsrats Bildung für die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Der Rat fordert mehr Berufsorientierung im Unterricht.

Der zu lebenslanger Haft verurteilte rechtsextreme Attentäter von Halle muss sich für eine weitere Straftat verantworten: Bei einem Fluchtversuch nahm Stephan Balliet zwei Geiseln und bedrohte sie mit einer selbst gebauten Waffe.

Er soll fünf Menschen »im Stile einer Hinrichtung« erschossen haben. Jetzt wurde Francisco O. in Texas festgenommen – er hatte sich unter einem Stapel Wäsche in einem Schrank versteckt.

Nach rund 24 gemeinsamen Jahren hat das Paar seine Trennung bekannt gegeben. Der Grund seien »unüberbrückbare Differenzen«. Für die drei gemeinsamen Kinder wollen sie sich das Sorgerecht teilen.