Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Deutsche Staatsministerin in Serben-Republik offenbar bedroht

Die deutsche Staatsministerin Lührmann ist im serbischen Landesteil Bosnien-Herzegowinas zur unerwünschten Person erklärt worden - wegen Sanktionen gegen deren Anführer Dodik. Lührmann berichtet auch von Drohungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ukraine-Liveblog: ++ Kiew: Mehr als 50 Drohnen abgeschossen ++

Die Ukraine hat in der Nacht nach eigenen Angaben 51 russische Drohnen abgeschossen. Laut dem deutschen Reservistenverband braucht die Bundeswehr etwa eine Million Reservisten, um das Land verteidigen zu können.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Los Angeles zahlt vier Milliarden an Missbrauchsopfer

Über Jahrzehnte wurden in Jugendanstalten und Kinderheimen in Los Angeles Minderjährige sexuell missbraucht. Nun will die Stadt den etwa 7.000 Opfern insgesamt vier Milliarden Dollar an Entschädigung zahlen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Energiewende: Fünf Millionen Solaranlagen in Betrieb

Photovoltaik ist längst eine Technik für alle geworden. Bei der Zahl der Anlagen in Deutschland wurde jetzt die Fünf-Millionen-Marke erreicht - und auch die boomenden Balkonkraftwerke steuern auf eine runde Zahl zu.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Italiens Camorra-Ikone, die "Vele" in Neapel, wird abgerissen

Das "Vele"-Viertel in Neapel war lange fest in der Hand der Mafia und einer der größten Drogenumschlagplätze Europas. Nun ist es die wohl berühmteste Baustelle Italiens - denn es soll abgerissen werden. Von Vera Schälter.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sport-Manga und ihr später Siegeszug in Deutschland

Viele der Comics, die in Deutschland verkauft werden, sind Manga - Bücher, mit ganz spezieller Grafik. Im Trend liegt aktuell eine Sparte, der es früher schon mal gelungen ist, Kinder reihenweise in den Sportverein zu treiben. Von D. Konrad.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Union und SPD wollen Pflicht zu elektronischer Bezahlmöglichkeit

Elektronisches Bezahlen - egal ob mit Karte oder einer anderen Technik - kann helfen, Steuerbetrug zu vermeiden. Deshalb planen Union und SPD laut einem Bericht eine Pflicht für Geschäfte, eine Alternative zur Barzahlung anzubieten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de