Schlagzeilen

Seit Jahren demonstrieren viele Spanierinnen und Spanier gegen Airbnb. Nun greift die Regierung durch. Die Seite muss Zehntausende Ferienwohnungen offline nehmen. Manche Städte wollen noch weitergehen.

Seit Jahren demonstrieren viele Spanierinnen und Spanier gegen Airbnb. Nun greift die Regierung durch. Die Seite muss Zehntausende Ferienwohnungen offline nehmen. Manche Städte wollen noch weitergehen.

Genauso wie die Bundesregierung erwartet auch Brüssel im laufenden Jahr kein Wachstum der deutschen Wirtschaft. Die internationale Lage gibt nur wenig Anlass zur Hoffnung.

Die neue Bundesregierung will der Verwaltung mehr Freiheit geben. Doch »einfach mal machen« war für deutsche Staatsdiener bisher nicht vorgesehen.

Die US-Regierung erhöht den Druck auf Walmart. Der Handelsriese hatte vor steigenden Preisen durch Trumps Zölle gewarnt. Der Präsident reagierte mit wütenden Tiraden. Laut dessen Finanzminister ist der Konzern zu Zugeständnissen bereit.

Kommt Boeing um einen Prozess zu den tödlichen Abstürzen von zwei 737-Max-Flugzeugen herum? Offenbar führt die US-Regierung neue Gespräche mit dem Konzern. Opferfamilien kündigen Widerstand an.

Kommt Boeing um einen Prozess zu den tödlichen Abstürzen von zwei 737-Max-Flugzeugen herum? Offenbar führt die US-Regierung neue Gespräche mit dem Konzern. Opferfamilien kündigen Widerstand an.

Die gesetzliche Krankenversicherung steckt tief in den roten Zahlen. Der GKV-Spitzenverband warnt nun vor explodierenden Beiträgen – und ruft die Regierung zu einem Ausgabemoratorium auf.

Steigende Energiekosten belasten viele Menschen in Deutschland. Wer mit Gas oder Öl heizt, sorgt sich besonders vor der künftigen Preisentwicklung, zeigt eine Umfrage. Vieles spricht dafür, dass das berechtigt ist.

US-Präsident Trump will mit Kremlchef Putin telefonieren. In Polen und Rumänien liegen die proeuropäischen Kandidaten knapp vorn. Joe Biden ist an Krebs erkrankt. Das ist die Lage am Montagmorgen.

In rund einem Monat möchte Finanzminister Klingbeil den neuen Haushaltsplan vorlegen. Nun drängt er alle Ressorts zum Sparen. Außerdem erklärt der SPD-Chef, seine Partei habe ihren Charakter als Arbeiterpartei verloren.

In rund einem Monat möchte Finanzminister Klingbeil den neuen Haushaltsplan vorlegen. Nun drängt er alle Ressorts zum Sparen. Außerdem erklärt der SPD-Chef, seine Partei habe ihren Charakter als Arbeiterpartei verloren.