Schlagzeilen
Die Rechtspopulistin Marine Le Pen strebt nach der Präsidentschaft in Frankreich. Allerdings könnte ein Gerichtsprozess sie zu Fall bringen.
Ein uraltes Geldtransfer-System beschäftigt deutsche Kriminalämter. Kriminelle nutzen es, um Terror und illegale Geschäfte zu finanzieren - die Welthungerhilfe, um das Überleben von Millionen Menschen zu sichern. Von Edith Dietrich.
CDU, CSU und SPD verhandeln am Montag weiter über eine Koalition. Im Vorfeld waren Wirtschaftsverbände ausdrücklich vor einigen Dingen, die es ins Sondierungspapier geschafft haben - etwa vor der von der CSU gewünschten Mütterrente.
Drei Kinder sind bei einem Unfall mit einem Motorschlitten während eines Kindergeburtstags in Bayern schwer verletzt worden. Insgesamt wurden bei dem Unglück im Bischofswieser Skigebiet am Götschen acht Menschen verletzt, wie die Polizei am Abend mitteilte.
Bundeswehr für alle – freiwillig oder wie früher mit Musterung? Union und SPD wissen noch nicht, wie sie mit dem heiklen Thema umgehen wollen. Ein Überblick über eine emotionale Debatte.
Bei den Protesten gegen die türkische Regierung mischt immer wieder ein gelbes Pokémon-Wesen mit: Seit ein Video zeigte, wie ein Demonstrant in Pikachu-Kostüm vor der Polizei floh, ist die Figur zum Symbol des Widerstands geworden. Von C. Steiner.
Diversität, Gleichheit, Inklusion - für die Trump-Regierung sind das Reizwörter. In Archiven läuft daher eine umfassende Löschaktion. Sie trifft selbst ein historisches Flugzeug - benannt nach einer Frau namens Gay. Von Stefan Troendle.
"Verärgert und stinksauer": Laut NBC hat sich US-Präsident Trump in einem Interview ungewöhnlich kritisch über Kremlchef Putin geäußert. Demnach drohte er auch mit Zöllen - betonte aber, bald mit Putin sprechen zu wollen. Von M. Ganslmeier.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spekuliert über eine schwere Erkrankung Wladimir Putins. Im Westen stellt sich die Frage, wer ihn beerben könnte.
Die Affäre um den brisanten Signal-Gruppenchat verfolgt die US-Regierung weiter.
Komplexe Weltlage? Nicht für Donald Trump: In einem Interview mit dem Nachrichtensender NBC gab der US-Präsident gewohnt markige Statements zu seinen multiplen Krisenherden – und drohte mit Gewalt und neuen Zöllen.
Komplexe Weltlage? Nicht für Donald Trump: In einem Interview mit dem Nachrichtensender NBC gab der US-Präsident gewohnt markige Statements zu seinen multiplen Krisenherden – und drohte mit Gewalt und neuen Zöllen.