Gesundheit

Er hatte seine jugendlichen Opfer betäubt und missbraucht: Ein 35-Jähriger ist vom Landgericht in Frankfurt am Main zu einer Haftstrafe von mehr als zwölf Jahren verurteilt worden.

Ein Zeuge hatte die Frau noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte geborgen und reanimiert – doch jede Hilfe kam zu spät. Die Polizei spricht im Fall einer ertrunkenen 91-Jährigen von einem »tragischen Unglück«.

In einem Trauergottesdienst haben Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg Abschied genommen. Die Bürgermeisterin kritisierte einige Medien scharf für ihre Berichterstattung zu dem Fall.

John Legend über Schwierigkeiten im Sexleben: »Unsere Kinder finden immer einen Weg in unser Zimmer«
Sänger John Legend lebt mit seiner Frau Chrissy Teigen und den drei gemeinsamen Kindern zusammen. Jetzt gibt der Sänger Tipps, wie Romantik und Sex trotzdem nicht zu kurz kommen.

Nach einem Feierabendbier war ein 21-Jähriger in Neuseeland gestorben. Nun hat die Polizei eine mögliche Todesursache entdeckt – und rät zur Wachsamkeit.

Bei einer Untersuchung im Krankenhaus fiel auf, dass eine junge Frau vor Kurzem entbunden hatte. Doch von ihrem Baby fehlte jede Spur. Dann machten die Beamten eine schreckliche Entdeckung.

Das Wetter in Kalifornien kommt nicht zur Ruhe – im Gegenteil: Nun hat ein Wirbelsturm im Osten der Metropole Los Angeles gewütet. Die Schäden sind enorm.

Der umstrittene Influencer Andrew Tate bleibt in Rumänien vorerst hinter Gitter. Rund ein halbes Jahr lang kann er ohne Anklage in Haft sein, während die Ermittlungen laufen. Das reizen die Behörden offenbar aus.

Zwei Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Der Klimawandel macht besonders niederschlagsarmen Regionen zu schaffen. Ein Unternehmer in Dubai hätte da zwei Lösungen.

Harsums Bürgermeister Marcel Litfin wird von seinen eigenen Bürgern bedroht. Nicht von allen, aber von einigen. Jeder Morgen beginnt für ihn mit dem Lesen von Drohschreiben und Hassnachrichten. Ein Film von SPIEGEL TV.

Die Polizei spricht von einer »Konstruktionsschwäche«: Zwei US-amerikanischen Häftlingen ist mit einem selbst gebastelten Werkzeug die Flucht gelungen – dann gingen sie essen. Allerdings währte die Freiheit recht kurz.

Es besteht womöglich Lebensgefahr: In Nordrhein-Westfalen hat ein Lkw-Fahrer beim Abbiegen ein junges Mädchen erfasst, das mit dem Fahrrad unterwegs war.