Gesundheit

Daten aus Großbritannien zeigen, dass mit Omikron das Hospitalisierungsrisiko für Ungeimpfte sinkt. Das sind gute Nachrichten. Dennoch könnten bald doppelt so viele Menschen auf Intensivstationen liegen wie heute.

Harry und Meghan haben das erste Bild ihrer Tochter Lilibet mit der Öffentlichkeit geteilt – nicht ohne eine Botschaft.

Sie überraschten ihn im Schlaf: Drei Verdächtige haben laut Polizei in Bremen einen Mann in dessen Haus überfallen und attackiert.

Tausende Feuerwehrleute, Krankenpfleger und Erzieher könnten bald wegen Quarantäne oder Isolation ausfallen. Die Regeln müssen wegen Omikron dringend geändert werden.

Am Mittwochabend hat ein Unbekannter einen Dönerimbiss im nordrhein-westfälischen Plettenberg überfallen. Als die Polizei eintraf, feuerte sie auf einen Mann. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen.

Mehrere Frauen haben James Franco vor knapp vier Jahren sexuelle Belästigung vorgeworfen. Jetzt hat sich der Schauspieler und Regisseur erstmals ausführlich dazu geäußert.

Das Miauen kam aus den Überresten eines zerstörten Bürogebäudes: Mehr als eine Woche nach den verheerenden Tornados in den USA ist eine Katze gefunden worden – hungrig, aber unversehrt.

Ein Auto wurde im US-Bundesstaat Florida von der Polizei angehalten, weil es ohne Licht fuhr – nicht das einzige Problem: Der Beifahrer hatte Kokain und andere Drogen um seinen Penis gewickelt.

In der Münchner Innenstadt haben sich etwa 5000 Menschen zu einer unangemeldeten Demo gegen die Coronamaßnahmen getroffen. Die Polizei war mit 500 Beamten im Einsatz. Die Stimmung sei aggressiv gewesen.

Die Bremsen versagten und der Laster krachte in mehrere Fahrzeuge: Ein Lkw-Fahrer muss nach einem schweren Unglück womöglich für den Rest seines Lebens ins Gefängnis. Doch die Strafe könnte noch geändert werden.

Eine Pflegerin aus Potsdam kümmerte sich jahrzehntelang um Menschen – und tötete dann vier von ihnen mit einem Messer. Warum? Das Gericht verurteilte eine Frau, in der sich eine unbändige Wut aufgestaut hatte.

Seit gut einer Woche können Kinder ab fünf Jahren gegen das Coronavirus geimpft werden. Einige Experten raten zur Zurückhaltung. Von 2,2 Millionen bestellten Biontech-Kinderdosen wurden 210.000 verimpft. Doch das gilt als Erfolg.