Ausland

Durch die strikten Coronaregeln im Heimatland waren im Ausland lebende Neuseeländer zwei Jahre sozusagen ausgesperrt – das soll sich bald ändern. So emotional reagieren Betroffene.

In Sulzbach wurden die mutmaßlichen Polizistenmörder Andreas S. und Florian V. verhaftet. Andreas S. ist bekannt in der Gegend. Aber die Anwohner rätseln über Mittäter Florian V., der hier gewohnt hat. Kaum jemand aber kennt den 32-Jährigen, der offenbar ein prekäres Leben am Rande der Gesellschaft geführt hat. Von FOCUS-Online-Reporter Ulf Lüdeke

"Die schießen auf uns": Mit diesem verzweifelten Funkspruch beginnt der unfassbare Fall aus dem Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Ein Routine-Einsatz eskaliert, als am frühen Morgen Schüsse fallen - am Ende sind zwei junge Polizisten tot. Das detaillierte Protokoll eines dramatischen Tages.

Weil er in Polen nicht nur seinen Lkw volltankt, sondern gleich 1600 Liter Diesel abzapft, muss ein thüringischer Lastwagenfahrer nun tief in die Tasche greifen. Zollfahnder hatten den Truck aus dem Verkehr gewunken und dabei die wertvolle Fracht entdeckt. Der Sparfuchs hat nun ein Strafverfahren am Hals.

Man brauche und wolle keinen Krieg, sagt der Chef des russischen Sicherheitsrats. Außenminister Sergej Lawrow beklagt, dass Russlands Sicherheit täglich verletzt werde.

Die Linke ist in Frankreich marginalisiert, die Präsidentenwahl machen Rechte und Konservative unter sich aus. Warum? Auf Spurensuche im kommunistisch regierten Contes

Als Ingrid Betancourt 2002 fürs Präsidentenamt kandidierte, wurde sie von Farc-Rebellen entführt und jahrelang im Dschungel festgehalten. Jetzt will sie es erneut versuchen. Was treibt sie an?

Der Coup in Burkina Faso ist nur einer von vielen in Afrika. Oft feiert die Bevölkerung den Umsturz, doch bald erweist sich: Die neuen Machthaber sind genauso korrupt und unfähig wie die alten.

Die Situation im russisch-ukrainischen Grenzgebiet verschärft sich zusehends, mehr als 100.000 russische Soldaten sind angerückt. Besonders die Haltung der SPD gegenüber Russland sorgte zuletzt für Kritik. Wo steht die Partei? Das soll nun eine Klausur klären. Von FOCUS-Online-Redakteurin Anna Schmid

Haustiere sind in Zeiten von Pandemie und Lockdown besonders beliebt. Doch nicht alle Halter kümmern sich verantwortungsvoll genug um ihre tierischen Schützlinge. Der Fall des sechs Wochen alten Hundewelpen Yoda zeigt, wie herzlos manche Menschen mit ihren Haustieren umgehen können.

Trotz zweier Wahlgänge an einem Tag hat Italien noch kein neues Staatsoberhaupt. Inzwischen wünschen sich die Vorsitzenden der wichtigsten Parteien eine Frau im Präsidentenamt. Es wäre das erste Mal.

Deutschland hat es mit in der Hand, ob Russland die Ukraine angreift. Die Bundesregierung verfügt über ein Mittel, das Russland mehr schmerzt als Waffenlieferungen.