Gesundheit

In Bayern flüchtete ein Mann vor der Grenzkontrolle, dann eröffnete er laut Polizei das Feuer. Die Spur führt in die kriminelle Drogenszene.

Nach der Katastrophe auf einer geriatrischen Station sind nun das Alter und die Anzahl der Verletzten bekannt. Die Ursache ist weiterhin unklar. Das Landeskriminalamt für Branddelikte ermittelt.

Nach der Katastrophe auf einer geriatrischen Station sind nun das Alter und die Anzahl der Verletzten bekannt. Die Ursache ist weiterhin unklar. Das Landeskriminalamt für Branddelikte ermittelt.

Mehrere Männer haben laut Informationen der Polizei zwei Transpersonen am Freitagabend in Neukölln angegriffen und eine von ihnen schwer verletzt. Die Tat ereignete sich in der Nähe des Hermannplatzes.

Die Unwetter von Samstag auf Sonntag verursachten in vielen Orten Überschwemmungen, zahlreiche Veranstaltungen wurden abgeblasen. Die Gefahr ist nicht vorbei.

Die Unwetter von Samstag auf Sonntag verursachten in vielen Orten Überschwemmungen, zahlreiche Veranstaltungen wurden abgeblasen. Die Gefahr ist nicht vorbei.

Fragwürdige Ratschläge zu Nahrungsergänzungsmitteln, Therapie und Heilmethoden: Auf TikTok kursieren unter dem Hashtag #mentalhealthtips zahlreiche Fehlinformationen. Das zeigt eine Untersuchung des »Guardian«.

Fragwürdige Ratschläge zu Nahrungsergänzungsmitteln, Therapie und Heilmethoden: Auf TikTok kursieren unter dem Hashtag #mentalhealthtips zahlreiche Fehlinformationen. Das zeigt eine Untersuchung des »Guardian«.

Nach dem 5:0-Sieg von PSG feierten die Fans auf den Champs-Élysées zunächst euphorisch. Dann kippte die Stimmung.

Nach dem 5:0-Sieg von PSG feierten die Fans auf den Champs-Élysées zunächst euphorisch. Dann kippte die Stimmung.

Rechtsextremisten sollen den Eingang des Dortmunder Szenetreffs »Hirsch-Q« stark beschädigt haben. Die Polizei hat vier Tatverdächtige gefasst, zwei der Festgenommenen sind 17 Jahre alt.

Jede dritte Frau in Deutschland hat im Laufe ihres Lebens eine Fehlgeburt. Bisher gab es oft nur die Möglichkeit, sich krankschreiben zu lassen. Mit dem 1. Juni besteht nun in bestimmten Fällen ein Anspruch auf Mutterschutzleistungen.